Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der Radiologie, CT, MRT und Nuklearmedizin erwarten dich.
- Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein modernes, dynamisches Lehrkrankenhaus mit über 1.750 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientenversorgung in einem innovativen Umfeld bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie; Berufsanfänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.750 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.
Das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie arbeitet in einem Neubau mit moderner Ausstattung: RIS und PACS, digitale Radiographie mit Flachfelddetektoren, CT und MRT sowie nuklearmedizinische Diagnostik mit Gammakamera und PET-CT.
Ihr Aufgabengebiet
- Breites Aufgabenspektrum in den Fachbereichen der diagnostischen und interventionellen Radiologie, CT, MRT, Nuklearmedizin und PET-CT
- Teilnahme am Wochenend- und Bereitschaftsdienst
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie -MTR (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger
- Sie sind teamfähig, ein Organisationstalent und haben Engagement
- Gute Kenntnisse im Bereich CT und MRT wären von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Der Patient steht im Mittelpunkt der Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen
- Eine gezielte und systematische Einarbeitung
- Ein anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- Ein gutes Betriebsklima und ein kollegiales Mitarbeiterteam
- Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge
- Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen
- Es wird in einem Rotationsverfahren an allen Geräten gearbeitet
- Vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing
- Exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform "Corporate Benefits"
- Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel
Kontakt
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Leitende MTR, Frau Würkert, Telefon: 0711 991-1405. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Radiologie, insbesondere in Bezug auf CT und MRT. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Radiologie, sei es durch Online-Plattformen oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Informationen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Team zu arbeiten und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Teamarbeit und Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Werte der diakonischen Einrichtung verstehst und teilst. Bereite dich darauf vor, wie du zur Patientenversorgung beitragen kannst und welche Bedeutung dies für dich hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart und seine Werte informieren. Verstehe die Struktur der Klinik und die spezifischen Anforderungen für die Position des Medizinischen Technologen für Radiologie.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie und eventuelle Praktika oder Weiterbildungen im Bereich CT und MRT.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Zielsetzung der diakonischen Einrichtung beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Medizinischer Technologe für Radiologie unter Beweis stellen. Dies könnte deine Teamfähigkeit oder dein Organisationstalent betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit zu erklären, warum du in der Radiologie arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Stelle reizt. Deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und dein Engagement für die diakonische Zielsetzung sollten klar erkennbar sein.