Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle das Qualitäts- und Risikomanagement in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein dynamisches, akademisches Lehrkrankenhaus mit über 1.850 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und Kinderbetreuung für bis zu 6-Jährige.
- Warum dieser Job: Erlebe eine herzliche Atmosphäre und arbeite an sinnstiftenden Projekten im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, Erfahrung im Qualitätsmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.
Ihr Aufgabengebiet
- Umsetzung und Weiterentwicklung des bestehenden Qualitäts- und klinischen Risikomanagements unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben
- Umsetzung der Instrumente des Qualitäts- und des klinischen Risikomanagements
- Unterstützung bei der Realisierung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses in allen Bereichen des Diakonie-Klinikums
- Leitung von und Mitarbeit in Projektgruppen oder Qualitätszirkeln
- Erstellung und Verwaltung der erforderlichen QM-Dokumentation in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der einzelnen Abteilungen
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung von internen Audits
- Koordination und Durchführung von Zertifizierungen einzelner Organ- und Kompetenzzentren sowie des gesamten Diakonie-Klinikums
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im medizinischen bzw. pflegerischen Bereich, ein weiterführender Hochschulabschluss im Gesundheitswesen ist von Vorteil
- Sie verfügen bereits über Erfahrungen im Qualitätsmanagement von Gesundheitseinrichtungen sowie bei der Begleitung von Zertifizierungen
- Qualifizierung im Bereich Qualitätsmanagement, internes Audit und idealerweise klinisches Risikomanagement
- Idealerweise Leitungserfahrung
- Prozessorientiertes Denken und Handeln sind selbstverständlich
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit sowie Bereitschaft zu eigenverantwortlichem und lösungsorientiertem Arbeiten mit Freude an Konzeption und Umsetzung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, hohe Sozialkompetenz, sicheres und souveränes Auftreten
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten und KIS-Systemen
Wir bieten Ihnen
- Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus
- Ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander
- Eine gezielte und systematische Einarbeitung
- Attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge
- Vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z.B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing
- Exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“
- Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel
Kontakt
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Leiter Qualitäts- und Risikomanagement, Herr Schmidt, Telefon: 0711 991-1050.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter im Qualitäts- und Risikomanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Qualitäts- und Risikomanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagement-Standards im Gesundheitswesen, insbesondere in Deutschland. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Qualitäts- und Risikomanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und bei Zertifizierungen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen anschaulich darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Kommunikation. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Qualitäts- und Risikomanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen im Qualitätsmanagement. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle im Qualitäts- und Risikomanagement. Hebe deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Klinik verstehst.
Erfahrungen betonen: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und bei Zertifizierungen. Zeige auf, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung in vorherigen Positionen beigetragen hast.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular des Diakonie-Klinikums Stuttgart ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Qualitäts- und Risikomanagements im Gesundheitswesen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen in diese Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und bei Zertifizierungen belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, dass du auch auf Fragen des Interviewers souverän und selbstbewusst antwortest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Qualitätsmanagement des Diakonie-Klinikums.