Mitarbeiter (m/w/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte
Mitarbeiter (m/w/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte

Mitarbeiter (m/w/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte

Stuttgart Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Sterilgut auf und kommissioniere es für den Versand.
  • Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein modernes, dynamisches Lehrkrankenhaus mit über 1.750 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Betriebsklima, Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gesundheitswesen oder die Bereitschaft, einen Fachkundelehrgang zu absolvieren.
  • Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.750 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.

Ihr Aufgabengebiet

  • Aufbereitung von Sterilgut unter wirtschaftlichen und qualitätsgesicherten Vorgaben
  • Kommissionierung von Sterilgut und Versand

Ihr Profil

  • Erfahrung als MFA (m/w/d) oder Mitarbeiter (m/w/d) im Gesundheitswesen wünschenswert
  • Fachkundelehrgang "Technischer Sterilisationsassistent", oder Bereitschaft diesen zu machen
  • Sie sind motiviert, kommunikativ und teamfähig
  • Sie tragen unser Leitbild und die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit

Wir bieten Ihnen

  • Eine gezielte und systematische Einarbeitung
  • Ein anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
  • Ein gutes Betriebsklima und ein kollegiales Mitarbeiterteam
  • Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge (unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung der persönlichen Gesundheit
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel

Kontakt: Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Pflegedienstleiter Herr Stotz, Telefon: 0711 991-1105. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular.

Mitarbeiter (m/w/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine gezielte Einarbeitung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einem positiven Betriebsklima fördern wir die persönliche Gesundheit unserer Mitarbeitenden durch ein umfassendes Gesundheitsmanagement und bieten attraktive Zusatzleistungen wie eine Altersvorsorge und Kinderbetreuung. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in Stuttgart mit exzellenter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
D

Kontaktperson:

Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Standards kennst, die in einem modernen Klinikum wie dem Diakonie-Klinikum Stuttgart wichtig sind.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation, den Fachkundelehrgang "Technischer Sterilisationsassistent" zu absolvieren. Informiere dich im Vorfeld über den Lehrgang und bringe deine Bereitschaft zur Weiterbildung aktiv in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte

Kenntnisse in der Aufbereitung von Sterilgut
Erfahrung im Gesundheitswesen
Fachkundelehrgang "Technischer Sterilisationsassistent"
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Motivation und Engagement
Qualitätsbewusstsein
Wirtschaftliches Denken
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Vertrautheit mit Hygienestandards
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart und seine Werte informieren. Verstehe die Mission der Einrichtung und wie du dazu beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung als MFA oder im Gesundheitswesen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Aufbereitung von Sterilgut passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im Diakonie-Klinikum arbeiten möchtest und wie du die Werte der Einrichtung teilst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufbereitung von Sterilgut und die damit verbundenen wirtschaftlichen und qualitätsgesicherten Vorgaben. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Prozesse verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du motiviert bist, gemeinsam mit anderen zu arbeiten.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Falls du den Fachkundelehrgang "Technischer Sterilisationsassistent" noch nicht absolviert hast, betone deine Bereitschaft, diesen zu machen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Identifiziere dich mit dem Leitbild der Einrichtung

Das Diakonie-Klinikum legt Wert auf seine diakonische Prägung. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizierst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.

Mitarbeiter (m/w/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte
Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>