Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Diagnostik und Therapie von kardiologischen Patienten.
- Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart, modernes Lehrkrankenhaus mit über 1.850 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Erfahrung in nicht-invasiven Techniken.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Kinderbetreuung und exklusive Mitarbeiterkonditionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Unser kardiologisches Leistungsspektrum umfasst alle wichtigen und gängigen Verfahren der nicht-invasiven Kardiologie sowie zahlreiche Untersuchungen und Therapien der invasiven Kardiologie. Wir verfügen über zwei Herzkatheterlabore, kardiologische Intensiv- und Intermediate-Care-Betten sowie eine Telemetrieeinheit mit acht Plätzen. Zum Spektrum zählen komplexe Koronardiagnostik (IFR, IVUS), Koronar-CT und kardiale MRT, komplexe PCI (Cutting, Rotablation, Lithotripie), strukturelle Interventionen (M-TEER, T-TEER, PFO- und LAA-Occluder), Device-Implantationen (Schrittmacher, AICD, CRT) sowie alle gängigen Ablationsverfahren an einem modernen elektrophysiologischen Messplatz (u.a. Pulmonalvenenisolation, AVNRT, VT-Ablation). Dementsprechend verfügt der Chefarzt über die volle Weiterbildungsermächtigung.Ihr AufgabengebietSie tragen als Teil des Leitungsteams Verantwortung für Diagnostik, Therapie und Betreuung unserer kardiologischen und internistischen Patienten im ambulanten sowie stationären RahmenEigenverantwortliche Betreuung der Device-Patienten (Schrittmacher, AICD, CRTD)Weiterentwicklung und Leitung der SchrittmacherambulanzInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren FachbereichenIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Innere Medizin und KardiologieFundierte Kenntnisse der nicht-invasiven Techniken (u.a. Echokardiographie, transösophageale Echokardiographie, Stressechokardiographie, Lungenfunktion)Erfahrung in der Programmierung und Kontrolle, sowie eigenständigen Implantation von Schrittmachern, AICD, CRT-DIdealerweise weitere Erfahrungen in der interventionellen Kardiologie ( z.B. Rechts-/ Linksherzkatheter, PCI, LAA/PFO-Okkludern, AV-Klappen Interventionen)Zusatzqualifikation in Intensivmedizin und/oder Herzinsuffizienz wünschenswertDer Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mitWir bieten IhnenEinen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen KrankenhausEin anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges AufgabengebietEine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales MiteinanderEine gezielte und systematische Einarbeitung mit Raum für Entwicklung sowie Förderung Ihrer IdeenAttraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher AltersvorsorgeVielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z.B. Urban Sports Club) sowie DienstradleasingExklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform \“Corporate Benefits\“Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 JahrenEinen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche VerkehrsmittelKontaktNähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Chefarzt der Kardiologie , Herr Dr. med. Conrad, Tel.: 0711 991-3101.Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! #J-18808-Ljbffr
Oberarzt Kardiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kardiologie (m/w/d)
✨Netzwerken in der Kardiologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen und Fachärzten in der Kardiologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Experten auszutauschen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Kardiologie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deine Motivation und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Das Diakonie-Klinikum legt Wert auf Teamarbeit, also hebe Beispiele hervor, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie und die spezifischen Verfahren, die im Klinikum angeboten werden. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und der Position zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kardiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung sowie die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes in der Kardiologie.
Betone deine Facharztqualifikation: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die du in der nicht-invasiven und invasiven Kardiologie gesammelt hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Diakonie-Klinikum Stuttgart reizt. Zeige, dass du die Werte der diakonischen Einrichtung teilst und den Patienten in den Mittelpunkt deiner Tätigkeit stellst.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Kardiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu nicht-invasiven und invasiven Verfahren vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Schrittmachern, AICD und PCI zu erläutern.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hebe Beispiele hervor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Teamarbeit schätzt und in der Lage bist, komplexe Patientenfälle zu managen.
✨Betone deine Patientenzentrierung
Das Diakonie-Klinikum legt großen Wert auf die Patientenversorgung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du den Patienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst und ihre Bedürfnisse berücksichtigst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.