Auf einen Blick
- Aufgaben: Fachlich kompetente Pflege und Betreuung schwerkranker Patienten im interprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Diakonische Einrichtung mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
- Andere Informationen: Gutes Betriebsklima und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet
- Fachlich kompetente Pflege in einem Bereich, der spezialisierte Therapien und die engmaschige Überwachung der Patienten vereint
- Arbeiten im interprofessionellen Team
- IMC mit (zukünftig) bis zu 16 Betten
- Menschliche Zuwendung und Betreuung schwerkranker Patienten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Sie verfügen über Fach- und hohe Sozialkompetenz
- Sie sind kommunikativ und teamfähig
- Sie wollen sich weiterentwickeln
- Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen
- Eine gezielte und systematische Einarbeitung
- Ein anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- Die Möglichkeit der Fachweiterbildung IMC
- Ein gutes Betriebsklima und ein kollegiales Mitarbeiterteam
- Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge (unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung der persönlichen Gesundheit
- Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche, wenn Sie außerhalb von Stuttgart wohnen
Kontakt
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Pflegedienstleiter, Herr Lukas Schmiedel, Telefon: 0711 991-1123.
Kontaktieren Sie uns gerne schnell, einfach und unverbindlich per Whatsapp unter 01708712884.
Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular zu.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) für die interdisziplinäre IMC-Station Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) für die interdisziplinäre IMC-Station
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Pflegedienstleiter, Herrn Lukas Schmiedel, in Verbindung zu setzen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine schriftliche Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Wenn du im Vorstellungsgespräch bist, sprich darüber, warum dir die menschliche Zuwendung und Betreuung schwerkranker Patienten am Herzen liegt. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor! Da du in einem interprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Online-Formular für die Bewerbung! Es ist der schnellste Weg, um deine Unterlagen einzureichen und zeigt, dass du technologieaffin bist. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) für die interdisziplinäre IMC-Station
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Pflegefachmann/-frau zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege. Was hast du gelernt? Welche besonderen Situationen hast du gemeistert? Das macht deine Bewerbung lebendig!
Teamarbeit hervorheben: Da wir im interprofessionellen Team arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Online bewerben!: Nutze unser Online-Formular für deine Bewerbung. Es ist schnell, einfach und sorgt dafür, dass wir deine Unterlagen direkt erhalten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Einrichtung und deren Leitbild. Überlege dir, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen der diakonischen Einrichtung übereinstimmen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit verdeutlichen. In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team zu arbeiten. Zeige, dass du diese Fähigkeiten besitzt!
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Fachweiterbildung IMC bietet, solltest du Fragen dazu stellen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Sei ehrlich über deine Motivation, in der Pflege zu arbeiten, und teile deine Leidenschaft für die menschliche Zuwendung. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.