Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit psychischen Erkrankungen und biete respektvolle Pflege.
- Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein modernes, dynamisches Lehrkrankenhaus im Herzen von Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau und Erfahrung im psychosomatischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen/ eine
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) für die psychosomatische Station
- unbefristet
- Vollzeit, Teilzeit
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.
Ihr Aufgabengebiet
- Behandlung von Patientinnen und Patienten mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen
- Schwerpunkt der Arbeit liegt in der fachlich kompetenten und respektvollen Begleitung und Pflege der Patientinnen und Patienten im Rahmen des Bezugspflegekonzeptes
- Abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Erfahrung im psychosomatischen oder psychotherapeutischem Gebiet
- Freude an Ihrem Beruf
- Eine hoheFach- und Sozialkompetenz
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sind Ihre Stärken
- Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen
- Einen attraktiven Einstieg durch eine Einführungsveranstaltung sowie persönliche Ansprechpersonen
- Eine gezielte und systematische Einarbeitung
- Ein anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- Ein herzliches Betriebsklima und ein kollegiales Mitarbeiterteam
- Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge
- Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
- Vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing
- Exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform \“Corporate Benefits\“
- Möglichkeiten der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Stv. Pflegedirektor, Herr Christian Biedermann, Telefon:0711 991-1103.
Kontaktieren Sie uns gerne schnell, einfach und unverbindlich per Whatsapp unter 01708712884.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) für die psychosomatische Station Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) für die psychosomatische Station
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der psychosomatischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Patientengruppe verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Situationen einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Diakonie-Klinikum Stuttgart arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im psychosomatischen Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Diakonie-Klinikum Stuttgart. Informiere dich über deren Leitbild und Werte und erkläre, wie du dich mit diesen identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) für die psychosomatische Station
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachmann/Pflegefachfrau darlegst. Betone deine Erfahrungen im psychosomatischen Bereich und wie du zur Philosophie der diakonischen Einrichtung passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge spezifische Informationen über deine Ausbildung und beruflichen Stationen im Pflegebereich hinzu.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im psychosomatischen Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation in der Pflege entscheidend sind, solltest du während des Interviews klar und respektvoll kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken.
✨Verstehe das Leitbild der Einrichtung
Informiere dich über die Werte und Ziele des Diakonie-Klinikums Stuttgart. Zeige im Interview, dass du diese Prinzipien teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.