Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite diätische Kostformen zu und überwache die Mahlzeitenverteilung.
- Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein modernes, dynamisches Lehrkrankenhaus mit über 1.850 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung, Dienstradleasing und exklusive Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Ernährung von Patienten und arbeite in einem kollegialen Team mit gutem Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent, Teamgeist und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie sind zuständig für die Zubereitung und Überwachung der diätischen Kostformen und Sonderkostformen nach dem hausinternen Kostformkatalog.
- Sie organisieren, überwachen und führen die Endkontrolle aller Mahlzeiten am Speiseverteilband durch.
- Sie leiten Mitarbeitende in der Diätkostküche und am Speiseverteilband an.
- Einhaltung und Umsetzung der Lebensmittelrichtlinien und des vorgegebenen HACCP-Hygienestandards.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich geprüften Diätassistenten (m/w/d).
- Erfahrungen in einer Großküche wünschenswert.
- Sie zeichnen sich aus durch eine offene und freundliche Ausstrahlung, Kooperationsbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen.
- Sie sind zuverlässig, flexibel und haben Teamgeist sowie Umsichtigkeit auch in Belastungssituationen.
- Sie haben die Bereitschaft zur Arbeit im Schicht- und Wochenenddienst.
- Gültige Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG).
- Kenntnisse mit dem Speiseerfassungssystem OrgaCard und EDV-Kenntnisse von Vorteil.
- Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit.
Wir bieten Ihnen:
- Ein anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet.
- Ein gutes Betriebsklima und ein kollegiales Mitarbeiterteam.
- Eine gezielte und systematische Einarbeitung.
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge.
- Vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing.
- Exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“.
- Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren.
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Küchenleiter, Herr Viehmann, Telefon: 0711 991-1271. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular.
Diätetische Strategieberater (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:
Diakonie Klinikum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätetische Strategieberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen diätetischen Anforderungen und Standards, die im Diakonie-Klinikum Stuttgart gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Richtlinien in der Diätetik vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Großküche zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Teamführung und der Einhaltung von Hygienestandards unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Diakonie-Klinikums zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schicht- und Wochenenddienst zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Klinik und der Patienten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätetische Strategieberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Diätassistent widerspiegelt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Großküche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die diätetische Arbeit und deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Werte des Diakonie-Klinikums verkörperst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Formular des Diakonie-Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Klinikum Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Großküche und wie du diätetische Kostformen zubereitest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Mitarbeitende anleiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Vertrautheit mit Hygienestandards
Stelle sicher, dass du die HACCP-Hygienestandards gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Du könntest auch erwähnen, wie du diese Standards in der Vergangenheit eingehalten hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle Schicht- und Wochenenddienste erfordert, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und warum du bereit bist, diese Herausforderung anzunehmen.