Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart, ein dynamisches Lehrkrankenhaus mit über 1.850 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Gesundheitsförderung, Dienstradleasing und exklusive Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technik in einem herzlichen Team und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Mechatroniker, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.
Sie betreuen unsere Liegenschaften in Stuttgart mit dem Schwerpunkt Gebäude- und Betriebstechnik:
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung von elektrischen Anlagen, Maschinen und Betriebseinrichtungen
- Fehleranalyse und Störungsbeseitigung an elektrotechnischen Systemen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen für einen reibungslosen Betriebsablauf
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Sie haben:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektriker, Elektroniker oder Elektroniker für Gebäudetechnik/Betriebstechnik (m/w/d)
- idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Gebäudetechnik und Betriebstechnik
- Interesse an technischen Entwicklungen und sind aufgeschlossen gegenüber technischen Anlagen
- Flexibilität und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und kundenfreundliche Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B (ideal C1E)
Wir bieten:
- einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus
- ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander
- eine gezielte und systematische Einarbeitung
- Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge
- vielfältige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing
- exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“
- die Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel
Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) für die Betriebstechnikwerkstatt Arbeitgeber: Diakonie Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:
Diakonie Klinikum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) für die Betriebstechnikwerkstatt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik und Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese das Arbeitsumfeld im Diakonie-Klinikum Stuttgart beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der technischen Abteilung eines Krankenhauses zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamfähigkeit in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die spezifischen Sicherheits- und Wartungsprotokolle, die in einem Krankenhaus gelten. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit und Effizienz im Arbeitsumfeld und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) für die Betriebstechnikwerkstatt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroniker/Mechatroniker hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Gebäudetechnik und Betriebstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Klinikum Stuttgart vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über elektrische Anlagen und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gebäudetechnik und Betriebstechnik, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Reparatur und Instandhaltung von elektrischen Anlagen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Diakonie-Klinikums Stuttgart, indem du Fragen zu deren Leitbild und Zielsetzungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit den Werten der Einrichtung identifizieren kannst.