Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertiefe deine Kenntnisse in Orthopädie und Unfallchirurgie durch Ambulanzsprechstunden und OP-Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein modernes, dynamisches Lehrkrankenhaus im Herzen von Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit direktem Patientenkontakt und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt oder Assistenzarzt in Orthopädie und Unfallchirurgie sein.
- Andere Informationen: Die Klinik bietet eine Vielzahl an Spezialisierungen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung.
Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.500 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 20.000 Patienten stationär und 70.000 Patienten ambulant.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht für die Orthopädische Klinik Paulinenhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Assistenz- oder Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Die Orthopädische Klinik Paulinenhilfe verfügt über 150 Betten in den Spezialitäten Endoprothetik, Wirbelsäulenzentrum, Unfallchirurgie, Fußchirurgie, Sportorthopädie und Schulterchirurgie.
- Ambulant behandeln wir über 18.000 und stationär über 8.000 Patienten.
Ihr Aufgabengebiet
- Vertiefung der Kenntnisse in der Orthopädie und Unfallchirurgie
- Ambulanzsprechstunden
- Stationsarbeit
- OP-Tätigkeit
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie | m/w/d Arbeitgeber: Diakonie Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:
Diakonie Klinikum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie | m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere das Diakonie-Klinikum Stuttgart und die Orthopädische Klinik Paulinenhilfe gründlich. Verstehe ihre Werte, Spezialisierungen und aktuelle Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor. Zeige dein Interesse an der Klinik und deren Arbeitsweise.
✨Engagiere dich in Fachgesellschaften
Tritt Fachgesellschaften bei, die sich mit Orthopädie und Unfallchirurgie beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch Zugang zu Fortbildungen und aktuellen Entwicklungen im Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart: Recherchiere die Klinik und ihre Abteilungen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie hervorhebt. Betone deine klinischen Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie sowie deine Gründe für die Bewerbung bei dieser speziellen Klinik darlegst. Gehe auf deine beruflichen Ziele und wie sie mit der Klinik übereinstimmen, ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Klinikum Stuttgart vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Orthopädie und Unfallchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Diakonie-Klinikum Stuttgart stark teamorientiert ist, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorheben. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den Herausforderungen der Abteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.