Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im OP, auf Station und in Ambulanzen.
- Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein modernes, dynamisches Lehrkrankenhaus mit über 1.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer der größten Abteilungen für Hernienchirurgie in Deutschland und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt oder Assistenzarzt in der Allgemein- und Viszeralchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, spannende Weiterbildungschancen in einem zertifizierten Referenzzentrum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.700 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 70.000 Patienten ambulant.
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie deckt das gesamte Spektrum der bauchchirurgischen Eingriffe ab, mit Spezialisierung auf die minimalinvasiven Operationstechniken.
Unsere besonderen Schwerpunkte liegen in der Hernienchirurgie. Wir sind mit ca. 1.000 Leistenbruchoperationen, 150 Reparationen von meist komplexen Bauchwandhernien und 100 Hiatushernien eine der größten spezialisierten Abteilungen Deutschlands in diesem Bereich. Unsere Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ist eine von deutschlandweit 11 zertifizierten Referenzzentren für Hernienchirurgie.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht für die Chirurgische Klinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Assistenz- oder Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie für die Facharztweiterbildung
Ihr Aufgabengebiet
- Sie verstärken unser Spitzenteam im OP, auf der Station und in den Ambulanzen und werden selber Teil des Teams
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Viszeralchirurgie | m/w/d Arbeitgeber: Diakonie Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:
Diakonie Klinikum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Viszeralchirurgie | m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und Mitarbeitern des Diakonie-Klinikums Stuttgart zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Klinik und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart und seine Abteilung für Viszeralchirurgie. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, insbesondere in der Hernienchirurgie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu minimalinvasiven Operationstechniken und Hernienchirurgie während des Vorstellungsgesprächs. Halte aktuelle Informationen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen bereit, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Spitzenteams werden möchtest, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Viszeralchirurgie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Diakonie-Klinikum Stuttgart und die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie informieren. Achte auf deren Spezialisierungen, Werte und die Art der Patientenversorgung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Viszeralchirurgie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Hernienchirurgie und minimalinvasiven Techniken.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Viszeralchirurgie und deine Motivation, Teil des Teams im Diakonie-Klinikum Stuttgart zu werden, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Klinikum Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Viszeralchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu minimalinvasiven Techniken und Hernienchirurgie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im OP und in der Patientenversorgung verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für das Team.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
In einem dynamischen Umfeld wie dem Diakonie-Klinikum ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachbereichen kommunizierst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.