Leitender Oberarzt. Innere Medizin Hämatologie und Onkologie | m/w/d
Leitender Oberarzt. Innere Medizin Hämatologie und Onkologie | m/w/d

Leitender Oberarzt. Innere Medizin Hämatologie und Onkologie | m/w/d

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Diakonie Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Palliativstation und entwickle die Abteilung strategisch weiter.
  • Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein modernes, dynamisches Lehrkrankenhaus mit über 1.750 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Palliativmedizin und arbeite in einem engagierten, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Innere Medizin mit Erfahrung in der Palliativmedizin sein.
  • Andere Informationen: Die Palliativstation wird von 10 auf 16 Betten erweitert – sei Teil dieser spannenden Entwicklung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.750 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 70.000 Patienten ambulant.

Lesen Sie alle Informationen zu dieser Stelle sorgfältig durch und verwenden Sie dann die Schaltfläche "Bewerbung", um Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung abzuschicken.

Unsere Palliativstation ist ein elementarer Baustein in der Versorgung unserer Patienten mit malignen Erkrankungen und die Palliativmedizin hat eine sehr lange Tradition in unserem Klinikum. Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht aufgrund der Erweiterung unserer frisch renovierten Palliativstation von 10 auf 16 Betten zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (min. 70 %) einenLeitender Oberarzt (m/w/d) für die Palliativmedizin

Ihr Aufgabengebiet

  • Verantwortliche ärztliche Leitung der Palliativstation
  • Beteiligung an der inhaltlichen und strategischen Weiterentwicklung der Abteilung
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Sie arbeiten an der strukturierten Weiterbildung unserer Assistenzärzte (m/w/d) mit
  • Geplante Aktivität im Netzwerk Palliativmedizin
  • Vertretung des Chefarztes auf der Palliativstation

#J-18808-Ljbffr

Leitender Oberarzt. Innere Medizin Hämatologie und Onkologie | m/w/d Arbeitgeber: Diakonie Klinikum Stuttgart

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine starke Unterstützung in der beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer klaren Fokussierung auf Palliativmedizin und einem multiprofessionellen Team fördert die Klinik eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur, die es ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten. Zudem profitieren Mitarbeitende von den Vorteilen eines akademischen Lehrkrankenhauses in einer attraktiven Lage im Herzen Stuttgarts.
Diakonie Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Diakonie Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt. Innere Medizin Hämatologie und Onkologie | m/w/d

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachärzten und Palliativmedizinern, um mehr über die Klinik und deren Anforderungen zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit potenziellen Kollegen auszutauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Palliativmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zur Verbesserung der Versorgung zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervorzuheben und Beispiele für erfolgreiche Projekte zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Da du an der strukturierten Weiterbildung der Assistenzärzte mitwirken wirst, betone deine Bereitschaft, Wissen zu teilen und Mentoring-Rollen zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt. Innere Medizin Hämatologie und Onkologie | m/w/d

Fachliche Expertise in Hämatologie und Onkologie
Erfahrung in der Palliativmedizin
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Strategisches Denken
Engagement in der Weiterbildung von Assistenzärzten
Kenntnisse in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur Krisenintervention
Vertrautheit mit aktuellen medizinischen Standards und Richtlinien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig durchzulesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leitenden Oberarztes in der Palliativmedizin wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position in der Hämatologie und Onkologie von Bedeutung sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Mitarbeit in multiprofessionellen Teams.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativmedizin und deine Vision für die Weiterentwicklung der Abteilung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Entwicklung der Klinik beitragen kannst.

Bewerbung über die Website einreichen: Nutze die Schaltfläche 'Bewerbung' auf der Website des Diakonie-Klinikums Stuttgart, um deine Unterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Klinikum Stuttgart vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Palliativmedizin auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige dein Wissen über die neuesten Behandlungsmethoden und -richtlinien.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Leitungskompetenzen hervorheben

Als Leitender Oberarzt wirst du Verantwortung tragen. Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Erzähle von Erfahrungen, in denen du ein Team geleitet oder bei der Weiterbildung von Assistenzärzten mitgewirkt hast.

Engagement für Palliativmedizin zeigen

Zeige dein persönliches Engagement für die Palliativmedizin und die Versorgung von Patienten mit malignen Erkrankungen. Teile deine Motivation und Leidenschaft für diesen Bereich und erläutere, warum du glaubst, dass deine Werte mit denen des Diakonie-Klinikums Stuttgart übereinstimmen.

Leitender Oberarzt. Innere Medizin Hämatologie und Onkologie | m/w/d
Diakonie Klinikum Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Diakonie Klinikum Stuttgart
  • Leitender Oberarzt. Innere Medizin Hämatologie und Onkologie | m/w/d

    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • Diakonie Klinikum Stuttgart

    Diakonie Klinikum Stuttgart

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>