Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und optimiere die OP-Kapazitäten und koordiniere Termine mit Patienten.
- Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein modernes, dynamisches Lehrkrankenhaus im Herzen von Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Behandlungsprozess aktiv mit und arbeite in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich und gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Einarbeitung und exklusive Mitarbeiterkonditionen über Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant. Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen MITARBEITER (m/w/d) FÜR DIE OP-PLANUNG der Chirurgischen Klinik Ihr Aufgabengebiet Sie sind zuständig für die Sicherstellung und Optimierung der Verfügbarkeit der OP-Kapazitäten Dabei arbeiten Sie in enger Kooperation zusammen mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen Sie übernehmen die Terminkoordination mit den Patienten per E-Mail, Telefon und im persönlichen Kontakt Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich von Vorteil Fundierte EDV-Kenntnisse Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Einfühlungsvermögen Sie haben eine offene Kommunikationsbereitschaft gegenüber Patienten und Kollegen Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit Wir bieten Ihnen Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z. B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hoffmann aus der OP-Planung, Telefon: 0711 991-3962. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular . karriere.diakonie-klinikum.de
Mitarbeiter (m/w/d) für die OP-Planung der Chirurgischen Klinik Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:
Diakonie-Klinikum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die OP-Planung der Chirurgischen Klinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der OP-Planung. Ein gutes Verständnis der Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Diakonie-Klinikums Stuttgart, um Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationstalente zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du das Leitbild der diakonischen Einrichtung in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die OP-Planung der Chirurgischen Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung sowie EDV-Kenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kommunikationskompetenz und dein Organisationstalent, da diese für die OP-Planung wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Formular auf der Website des Diakonie-Klinikums Stuttgart ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du dich nach einigen Wochen erkundigen, ob deine Unterlagen erhalten wurden und wie der Stand des Auswahlprozesses ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur OP-Planung vor
Sei bereit, spezifische Fragen zur OP-Planung und zur Koordination von Terminen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation zeigen.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Da der Patient im Mittelpunkt deiner Tätigkeit steht, ist es wichtig, dass du deine hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst und Konflikte löst.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Fundierte EDV-Kenntnisse sind ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen oder Systemen zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Verstehe das Leitbild der Einrichtung
Informiere dich über das Leitbild und die Zielsetzung des Diakonie-Klinikums. Zeige während des Interviews, dass du die Werte der diakonischen Einrichtung teilst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.