Oberarzt Chirurgie m/w/d

Oberarzt Chirurgie m/w/d

Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Diakonie Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite gefäßchirurgische und endovasculäre Eingriffe eigenständig.
  • Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit über 1.750 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing und exklusive Mitarbeiterkonditionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einer spezialisierten Abteilung mit flachen Hierarchien und Entwicklungsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gefäßchirurgie mit Erfahrung in gängigen Eingriffen.
  • Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz mit gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.750 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.

Wenn Sie glauben, dass Sie für die folgende Stelle geeignet sind, bewerben Sie sich, nachdem Sie die vollständige Beschreibung gelesen haben.

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung für Gefäß- und Endovascularchirurgie der Chirurgischen Klinik einen

Oberarzt (m/w/d) für die Gefäß- und Endovascularchirurgie

Die Abteilung für Gefäß- und Endovascularchirurgie deckt das komplette operative Spektrum der endovasculären und gefäßchirurgischen Therapie von arteriellen und venösen Erkrankungen ab. Es besteht eine Weiterbildungsermächtigung von 66 Monaten. Schwerpunkte sind die operative und endovasculäre Therapie der Aorta, der hirnversorgenden und der peripheren Gefäße sowie der Extremitätenarterien bis in den peripheren Grenzbereich. Die apparative Ausstattung im OP-Saal entspricht dem gehobenen Standard und ermöglicht alle endovasculären Techniken sowie Hybrid-Eingriffe im OP-Saal. Die Behandlung chronischer Wunden sowie die Diagnostik und Therapie des diabetischen Fußsyndroms erfolgt in einer gesondert hierfür vorhandenen Wundsprechstunde. Zudem sind alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren zur Durchführung temporärer und permanenter Gefäßzugänge für die Nierenersatztherapie vorhanden.

Ihr Aufgabengebiet

  • Eigenständige Organisation und Durchführung des gesamten gefäßchirurgischen und endovasculären Spektrums

Profil/Qualifikationen

  • Sie verfügen über eine fundierte Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie und führen alle gängigen Eingriffe des gefäßchirurgischen und endovasculärchirurgischen Spektrums selbstständig durch
  • Sie verfügen über eine ausgewiesene fachliche Expertise und besitzen die Fähigkeit, das Fach Gefäßchirurgie in Klinik und Weiterbildung zu repräsentieren
  • Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit

Stellenangebot und Perspektiven

  • in besonderes Arbeitsumfeld in einer hoch spezialisierten, multidisziplinär aufgestellten Abteilung für Gefäß- und Endovascularchirurgie einer interdisziplinären Station mit der Unterstützung durch ein multiprofessionelles Team
  • Wir pflegen flache Hierarchien, ermöglichen Ihnen ein hohes Maß an Mitwirkung und Gestaltung und eröffnen Ihnen vielfältige persönliche Entwicklungsperspektiven
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung der persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing
  • Exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform \“Corporate Benefits\“
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren
  • Vergütung nach TV/Ärzte-VKA mit zusätzlicher Altersvorsorge
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel

Kontakt

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Chefarzt der Gefäßchirurgie, Herr Dr. med. M. Meyn, zu erreichen über das Sekretariat Frau Rausch, Telefon: 0711 991-3331.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt Chirurgie m/w/d Arbeitgeber: Diakonie Klinikum Stuttgart

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt für Gefäß- und Endovascularchirurgie nicht nur ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch flache Hierarchien und ein hohes Maß an Mitgestaltung ermöglicht. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, betrieblichem Gesundheitsmanagement und attraktiven Mitarbeiterkonditionen, wie Dienstradleasing und Kinderbetreuung, sind wir bestrebt, die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden zu fördern und ihnen eine sinnstiftende Karriere in einer hoch spezialisierten Abteilung zu bieten.
Diakonie Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Diakonie Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Chirurgie m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gefäßchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gefäß- und Endovascularchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Erfahrungen und Erfolge in der Gefäßchirurgie reflektierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen Fachrichtungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Chirurgie m/w/d

Facharzt für Gefäßchirurgie
Operative Fähigkeiten in der Gefäßchirurgie
Endovasculäre Techniken
Diagnostik und Therapie von arteriellen und venösen Erkrankungen
Selbstständige Durchführung gefäßchirurgischer Eingriffe
Fachliche Expertise in der Gefäßchirurgie
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Engagement für die diakonische Zielsetzung
Fortbildungsbereitschaft
Patientenorientierung
Kenntnisse in der Wundbehandlung
Vertrautheit mit Nierenersatztherapie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Oberarztes in der Gefäß- und Endovascularchirurgie wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Facharztausbildung und alle relevanten chirurgischen Eingriffe, die du selbstständig durchgeführt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Zielsetzung der diakonischen Einrichtung beitragen kannst. Hebe deine fachliche Expertise und deine Fähigkeit zur Repräsentation des Fachgebiets hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Gefäßchirurgie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu gefäßchirurgischen Verfahren und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Verstehe die Werte der Einrichtung

Das Diakonie-Klinikum hat ein spezifisches Leitbild. Informiere dich über die diakonischen Werte und Ziele der Klinik und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und deine Bereitschaft, deren Philosophie zu unterstützen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Weiterbildungsermächtigung bietet, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung innerhalb der Klinik.

Oberarzt Chirurgie m/w/d
Diakonie Klinikum Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Diakonie Klinikum Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>