Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Büroorganisation, Personalverwaltung und Finanzbuchhaltung.
- Arbeitgeber: Diakonie Kork, führendes Zentrum für Menschen mit Epilepsie in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Lernmittelzuschuss und Sonderurlaub für Prüfungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Teamfähigkeit und Spaß an Kommunikation.
- Andere Informationen: Dynamische Ausbildung mit Fortbildungsmöglichkeiten und Abschlussprämie.
Die Diakonie Kork ist eines der führenden Zentren für Menschen mit Epilepsie in Deutschland. Die rund 1.700 Mitarbeitenden unterstützen Menschen mit Behinderung in den Fachkliniken, dem Wohnverbund, den Hanauerland Werkstätten, dem Oberlin-Schulverbund sowie durch die Offenen Hilfen. Die eigene Schule bildet Nachwuchs in der Heilerziehungspflege sowie in der generalistischen Pflege aus.
Ausbildung zur Kauffrau im Büromanagement (m/w/d)
Wichtige Infos auf einen Blick:
Start: 1. September 2026
Dauer: 3 Jahre, ggf. kann eine Lehrzeitverkürzung beantragt werden
Vergütung:
- 1. Ausbildungsjahrjahr: 1.368,26 €
- 2. Ausbildungsjahrjahr: 1.418,20 €
- 3. Ausbildungsjahrjahr: 1.464,02 €
Berufsschule: 1,5 Tage pro Woche an der Berufsschule Achern
Was du während deiner Ausbildung siehst und lernst:
- Personalabteilung. Anlage und Pflege von Personalakten, Bearbeiten von Personalstatistiken, Erfassen von Personaldaten, Unterstützung bei der Lohnabrechnung, Zuarbeit der Sachbearbeitung, Überwachung und Erfassung der AU.
- Finanzbuchhaltung. Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung, Rechnungen kontieren und buchen, Rechnungen zur Zahlung vorbereiten.
- Verwaltungen. Schriftverkehr, Terminplanung sowie – Überwachung.
Was du mitbringen solltest:
- Mittlere Reife, wünschenswert wäre ein abgeschlossenes Berufskolleg (BK)
- Spaß an Kommunikation und Organisation
- Sorgfalt und ein Gespür für Zahlen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Kenntnisse in den MS-Office Programmen und mit modernen Kommunikationsmitteln
Was du nach deiner Ausbildung kannst:
- Büroarbeit organisieren, koordinieren und selbstständig durchführen
- verschiedene Arten von Schreiben aufsetzen und formulieren
- Belege erfassen und Bestands- und Erfolgskonten führen, kurz gesagt, du bist fit in der Buchführung
- Du erhältst ein grundlegendes Basiswissen was die Personalarbeit betrifft
- Präsentationen erstellen und eigenständig vorstellen
Deine Vorteile:
- Attraktive Vergütung. Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD–BBiG inkl. Jahressonderzahlung
- Lernmittelzuschuss. Azubis erhalten 50 € pro Jahr zur freien Verfügung für Lernmaterialien.
- Abschlussprämie. Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400 €.
- Sonderurlaub. Um sich auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten, erhalten Sie 5 Tage Sonderurlaub.
- Fortbildungen. Es steht ein jährliches Fortbildungsbudget von 300 € zur Verfügung.
Kontakt:
Erstkontaktaufnahme per WhatsApp: 0176 1841 1850
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Kork
Kontaktperson:
Diakonie Kork HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Mitarbeitenden der Diakonie Kork in Kontakt zu treten. Frag nach einem Praktikum oder einem Schnuppertag, um einen besseren Eindruck von der Ausbildung zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei der Diakonie Kork sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Diakonie Kork und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Büroorganisation und Teamarbeit zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben in Einleitung, Hauptteil und Schluss. So können wir schnell erkennen, was du uns sagen möchtest und das macht einen guten Eindruck!
Sei konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei konkret in deinen Aussagen. Nenne Beispiele für deine Erfahrungen oder Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind. Das zeigt uns, dass du dir Gedanken gemacht hast und motiviert bist!
Online bewerben!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Kork vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie Kork
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der Diakonie Kork machen. Schau dir ihre Webseite an, informiere dich über ihre Werte und die Arbeit mit Menschen mit Epilepsie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Sorgfalt zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und überzeugen die Interviewer.
✨Praktische Kenntnisse in MS-Office
Da Kenntnisse in den MS-Office Programmen wichtig sind, solltest du sicherstellen, dass du diese gut beherrschst. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispiel vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren, falls danach gefragt wird.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Stelle erfahren möchtest.