Ausbildung zur Hauswirtschafterin (m/w/d)
Ausbildung zur Hauswirtschafterin (m/w/d)

Ausbildung zur Hauswirtschafterin (m/w/d)

Kehl Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Diakonie Kork

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Hauswirtschaft, von Kochen bis Reinigung und Organisation.
  • Arbeitgeber: Diakonie Kork, führendes Zentrum für Menschen mit Epilepsie in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Lernmittelzuschuss, Sonderurlaub und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderung und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Freude an Kommunikation und Organisation.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung.

Die Diakonie Kork ist eines der führenden Zentren für Menschen mit Epilepsie in Deutschland. Die rund 1.700 Mitarbeitenden unterstützen Menschen mit Behinderung in den Fachkliniken, dem Wohnverbund, den Hanauerland Werkstätten, dem Oberlin-Schulverbund sowie durch die Offenen Hilfen. Die eigene Schule bildet Nachwuchs in der Heilerziehungspflege sowie in der generalistischen Pflege aus.

Ausbildung zur Hauswirtschafterin (m/w/d)

Wichtige Infos auf einen Blick:

Start: 1. September 2026

Dauer: 3 Jahre, ggf. kann eine Lehrzeitverkürzung beantragt werden

Vergütung:

  • 1. Ausbildungsjahrjahr: 1.368,26 €
  • 2. Ausbildungsjahrjahr: 1.418,20 €
  • 3. Ausbildungsjahrjahr: 1.464,02 €

Berufsschule: Blockunterricht im Berufsschulzentrum in Offenburg

Was Sie während Ihrer Ausbildung sehen und lernen:
  • Zentralküche. Vor- und Zubereitung von Speisen, Einsatz in der Diätküche und im Service.
  • Textil – Service Kork gGmbH. Aufbereiten von Textilien wie Waschen, Bügeln, Trocknen Kennzeichnen. Arbeiten im Nähzimmer.
  • Hauswirtschaft und Reinigungsdienste. Verschiedene Reinigungstechniken, Grundreinigung, Unterhaltsreinigung, Sonderreinigung, Einsatz von verschiedenen Reinigungsmaschinen.
  • Verwaltung Wirtschaft und Versorgung. Kalkulation, Gästezimmer- und Personalzimmerverwaltung, Zuarbeit bei der Erstellung von Statistiken und Auswertungen.
Was Sie mitbringen sollten:
  • Guter Hauptschulabschluss
  • Spaß an Kommunikation und Organisation
  • Einfühlungsvermögen, sowie Durchhaltevermögen
  • Kreativität und Flexibilität
  • Teamfähigkeit ebenso wie Fähigkeit zum selbständigen Handeln und Arbeiten
Ihre Vorteile:
  • Attraktive Vergütung. Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD–BBiG inkl. Sonderzahlung
  • Lernmittelzuschuss. Azubis erhalten 50€ pro Jahr zur freien Verfügung für Lernmaterialien.
  • Arbeitszeit. Die Arbeitszeit richtet sich nach dem jeweiligen Einsatzbereich
  • Abschlussprämie. Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400€.
  • Sonderurlaub. Um sich auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten, erhalten Sie 5 Tage Sonderurlaub.
  • Fortbildungen. Es steht ein jährliches Fortbildungsbudget von 300 € zur Verfügung.

Kontakt per WhatsApp: 0176 1841 1850

Ausbildung zur Hauswirtschafterin (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Kork

Die Diakonie Kork bietet eine wertvolle Ausbildung zur Hauswirtschafterin (m/w/d) in einem unterstützenden und respektvollen Umfeld, das sich der Förderung von Menschen mit Behinderung widmet. Mit attraktiven Vergütungen, einem jährlichen Fortbildungsbudget und der Möglichkeit, Sonderurlaub für Prüfungen zu erhalten, fördert die Diakonie Kork nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Auszubildenden, sondern auch deren persönliche Entfaltung. Die engagierte Teamkultur und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in einer der führenden Einrichtungen Deutschlands machen diese Ausbildung besonders lohnenswert.
Diakonie Kork

Kontaktperson:

Diakonie Kork HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Hauswirtschafterin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zur Hauswirtschafterin interessierst, zögere nicht, direkt bei der Diakonie Kork nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder dem Team.

Tip Nummer 2

Nutze Networking! Sprich mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitenden der Diakonie Kork. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Diakonie Kork und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Kommunikation und Organisation am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. So erhöhst du deine Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Hauswirtschafterin (m/w/d)

Vor- und Zubereitung von Speisen
Einsatz in der Diätküche
Textilaufbereitung
Reinigungstechniken
Kalkulation
Gästezimmerverwaltung
Statistikerstellung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Durchhaltevermögen
Kreativität
Flexibilität
Teamfähigkeit
Selbständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diese Ausbildung zu machen.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung ordentlich und fehlerfrei ist. Ein sauberer Lebenslauf und ein gut formuliertes Anschreiben zeigen, dass du dir Mühe gibst und die Stelle ernst nimmst.

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du schon Praktika oder Nebenjobs hattest, erwähne das! Zeig uns, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Ausbildung zur Hauswirtschafterin vorbereiten.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um dich bei uns zu bewerben, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Kork vorbereitest

Informiere dich über die Diakonie Kork

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Diakonie Kork verschaffen. Informiere dich über ihre Mission, die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung zur Hauswirtschafterin.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und Flexibilität zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Einsatzbereichen oder den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Wähle etwas, das sowohl professionell als auch bequem ist, damit du dich während des Gesprächs wohlfühlst.

Ausbildung zur Hauswirtschafterin (m/w/d)
Diakonie Kork
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Diakonie Kork
  • Ausbildung zur Hauswirtschafterin (m/w/d)

    Kehl
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-11-03

  • Diakonie Kork

    Diakonie Kork

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>