Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre kompetenzorientierten Unterricht im Bereich Pflege und begleite Schüler*innen in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf personenzentrierte Bildung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und ein Bachelor- oder Masterstudium in Pflegewissenschaften oder Berufspädagogik.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 26.11.2024; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Ergänzung unseres engagierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an den Bildungsstandorten Kehl-Kork und Karlsruhe je eine Dozentin für Pflege (m/w/d) in Festanstellung 50 – 100% oder auf Honorarbasis.
Ihre Aufgaben:
- Erteilen von kompetenzorientierten Unterricht im Fachbereich Pflege bzw. Generalistik
- Durchführung von Praxisbegleitungen
- Übernahme der Kursleitung
- Einbringen Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenz im multiprofessionellen Team
- Beratung und Begleitung unserer Fachschüler*innen bei deren Lernprozessen in Theorie und Praxis sowie bei deren persönlichen Entwicklung
- Mitwirkung bei der Implementierung der Generalistischen Pflegeausbildung
- Mitwirkung bei unseren Schulentwicklungsprozessen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung
- Abgeschlossenes pflegewissenschaftliches und/oder berufspädagogisches Bachelor- oder Masterstudium bzw. die Bereitschaft dazu
- Freude am Unterrichten und an der Begleitung unserer Fachschüler*innen
- Affinität zur kreativen Unterrichtsgestaltung und zur Nutzung digitaler Medien
- Ggf. Bereitschaft zum Unterrichten an unterschiedlichen Standorten
- Bereitschaft zur Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer Ausbildungsangebote
Wir bieten:
- Ein Unternehmen, das sich an einem personenzentrierten Leitbild orientiert
- Ein interessantes Aufgabenfeld mit weitreichenden Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Arbeitsrechtliche Vergütung und Sicherheit nach TVöD Bund in Verbindung mit dem kirchlichen Arbeitsrecht der evangelischen Landeskirche in Baden
- Kirchliche Zusatzversorgung
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschüsse zur Kinderbetreuung/ Unterstützung bei der Pflege Angehöriger
- Entgeltumwandlung mit lukrativer Arbeitgeberbezuschussung
- Langzeitarbeitskonto mit individueller Gestaltungsfreiheit
- Innerbetriebliches Gesundheitsmanagement
- Businessbike
- Altersteilzeit
- Zuschuss zum Jobticket
Wir erwarten von dem/der Bewerber*In eine hohe fachliche Qualifikation, Engagement, Identifikation mit christlichen Grundwerten und die Bereitschaft zur Teamarbeit.
Bewerber*Innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Bertram Tränkle, Schulleitung, unter Tel. 07851 / 84 – 5900 oder E-Mail: gerne zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet zum 26.11.2024.
#J-18808-Ljbffr
Dozentin für Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Kork
Kontaktperson:
Diakonie Kork HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozentin für Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegeausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in den Unterricht einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Mediennutzung im Unterricht. Bereite einige Ideen vor, wie du digitale Tools effektiv in deinen Lehransatz integrieren könntest, um das Lernen der Fachschüler*innen zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozentin für Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehrtätigkeit im Bereich Pflege zum Ausdruck bringst.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du auf deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen eingehen. Betone deine Freude am Unterrichten und wie du die Fachschüler*innen bei ihrer Entwicklung unterstützen möchtest.
Fachliche Qualifikationen hervorheben: Achte darauf, deine abgeschlossene Pflegeausbildung sowie dein pflegewissenschaftliches oder berufspädagogisches Studium klar und deutlich zu erwähnen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle geeignet machen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis spätestens zum 26.11.2024 ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind und die Anforderungen der Stellenanzeige erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Kork vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position eine hohe fachliche Qualifikation erfordert, solltest du dich intensiv mit den Themen der Pflege und der Generalistik auseinandersetzen. Überlege dir, welche Fragen zu deinem Fachwissen gestellt werden könnten und bereite entsprechende Antworten vor.
✨Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten
Die Freude am Unterrichten ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du kreativ und motivierend unterrichtest. Vielleicht hast du auch innovative Ideen zur Nutzung digitaler Medien, die du teilen kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, erfordert gute Teamarbeit. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beigetragen hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Institution
Da die Institution christliche Grundwerte betont, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich mit diesen Werten identifizierst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzt und wie sie deine pädagogische Haltung beeinflussen.