Auf einen Blick
- Aufgaben: Monatsberichterstellung und Unterstützung bei Wirtschaftsplanung und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Sozialer Arbeitgeber mit personenzentriertem Leitbild.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zur Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive und individuelle Gestaltungsfreiheit im Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Monatsberichterstellung
- Unterstützung bei der Wirtschaftsplanung
- Unterstützung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse
- Unterstützung Anlagenbuchhaltung
- Ad hoc – Auswertungen
- Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
- Sicherer Umgang mit MS Office, anderen IT-Anwendungen und KI
Wir bieten Ihnen:
- Ein Unternehmen, das sich an einem personenzentrierten Leitbild orientiert
- Ein interessantes Aufgabenfeld mit weitreichenden Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive eines sozialen Arbeitgebers
- Arbeitsrechtliche Vergütung und Sicherheit nach TVöD Bund in Verbindung mit dem kirchlichen Arbeitsrecht der evangelischen Landeskirche in Baden
- Kirchliche Zusatzversorgung
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschüsse zur Kinderbetreuung/ Unterstützung bei der Pflege Angehöriger
- Entgeltumwandlung mit lukrativer Arbeitgeberbezuschussung
- Langzeitarbeitskonto mit individueller Gestaltungsfreiheit
- Innerbetriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zum Jobticket
- Businessbike
- Betriebliche Krankenversicherung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit teilweise Home-Office in Absprache
Wir erwarten von Ihnen eine hohe fachliche Qualifikation, Engagement, Identifikation mit christlichen Grundwerten und die Bereitschaft zur Teamarbeit.
Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Bahr, Leitung Rechnungswesen und Controlling, unter Tel. 07851 84‑1215 gerne zur Verfügung.
Erstkontakt per WhatsApp 0176/ 18411850
#J-18808-Ljbffr
(Junior) Controllerin (m/w/d) im Rechnungswesen und Controlling Arbeitgeber: Diakonie Kork
Kontaktperson:
Diakonie Kork HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Controllerin (m/w/d) im Rechnungswesen und Controlling
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen – kontaktiere Unternehmen direkt! Zeig dein Interesse und frag nach möglichen offenen Positionen. Wir bei StudySmarter glauben, dass Eigeninitiative oft belohnt wird.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Rechnungswesen und Controlling am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Schau regelmäßig vorbei und bewirb dich direkt über unsere Plattform – so bist du immer einen Schritt voraus!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Controllerin (m/w/d) im Rechnungswesen und Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als (Junior) Controllerin interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar hervorhebst. Wenn du ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung hast, lass uns das wissen und wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren. So können wir schnell erkennen, was du mitbringst!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht den Prozess für uns einfacher und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Kork vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Junior Controllers vertraut. Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Das hilft dir, deine Fähigkeiten im Rechnungswesen und Controlling überzeugend darzustellen.
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Da ein sicherer Umgang mit MS Office und anderen IT-Anwendungen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen auffrischen. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!