Arzt für die Traumastation (m/w/d)

Arzt für die Traumastation (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patientinnen mit posttraumatischen Belastungsstörungen in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Diakonie-Krankenhaus Harz bietet eine moderne, familiäre Umgebung im Herzen des Harzes.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Teilzeit, Corporate Benefits und Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsplatz aktiv mit und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Psychiatrie oder Psychosomatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine wertschätzende Kultur und die Möglichkeit zur Hospitation vor der Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Arzt für die Traumastation(m/w/d)

In der Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH sind wir mit über 460 Beschäftigten in den Bereichen Innere Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Rehabilitation für Abhängigkeitserkrankungen aktiv. Unser Krankenhaus verfügt über 255 Betten. Die Suchthilfebereiche unseres suchtmedizinischen Zentrums bilden den Rahmen einer umfassenden vorsorglichen und nachsorglichen Betreuung unserer Patienten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere frauenspezifische Traumastation
motivierte Kolleg*innen mit entsprechender Expertise

WIR BIETEN MEHR ALS MEDIZIN – SEIEN AUCH SIE DER GRUND DAFÜR

In einer waldreichen Gegend liegt unser Krankenhaus direkt im Harz am Fuße des Brockens und bietet damit unseren Patienten, aber auch unseren Mitarbeitenden gleichermaßen eine idyllische Umgebung.
Die Traumastation verfügt über 8 Betten. Wir behandeln schwerpunktmäßig Patientinnen mit posttraumatischen Belastungsstörungen inklusive dissoziativen Störungen und weiteren komorbiden Erkrankungen wie Ängsten, Depressionen und Burnout. Dabei kommen in der Traumakonfrontationsphaseverschiedene Therapieformen zum Einsatz (EMDR, IRRT, PITT u.ä.). Gemeinsam mit einem motivierten und warmherzigengagierten Team haben Sie die Möglichkeit, Ihrenindividuellen Arbeitsplatz mitzugestalten.

DAS ZEICHNET SIE AUS:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium sowie Ihre Approbation
  • Sie befinden sich in der Facharztweiterbildung Psychiatrie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder wollen diese beginnen
  • Ihre Berufserfahrung in diesem Spezialgebiet ermöglicht es Ihnen aktuelle Verfahrensweisen anzuwenden oder Sie sind neugierig und lernbereit sich in dieses Fachgebiet einzuarbeiten sowie weiterzubilden
  • Sie sind bereit, Ihr fachliches Wissen und zwischenmenschliche Beziehungen kontinuierlich zu erweitern
  • Sie besitzen die Fähigkeit zur Selbstfürsorge und sind gleichzeitig in hohem Maße einsatzbereit
  • Sie sind bereit, sich in ein multiprofessionelles Team (u.a. Ärzte, Physician Assistant, Pflegefachkräfte, Therapeuten) einzubringen und es durch Ihre persönlichen Eigenschaften zu bereichern

DAS BIETEN WIR:

  • eine moderne, hervorragend ausgestattete Station mit hohem Personalschlüssel
  • Super- und Intervisionsmöglichkeiten
  • ein familiäres, wertschätzendes und christlich geprägtes Umfeld mit einer aktiven, jungen Ortsgemeinde
  • Leistungs- und tarifgerechte Vergütung nach AVR (Diakonisches Werk Mitteldeutschland)
  • 31 Tage Jahresurlaub
  • teilzeitgeeignete Stelle (50-100%)
  • flache Hierarchien mit Fokus auf die individuelle Behandlung der Patientinnen
  • ein vielfältiges Angebot an inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen während der Arbeitszeit
  • umfassende Einarbeitung und Einweisung in die Tätigkeiten sowie großzügige Unterstützung für Ihre individuelle Fortbildung
  • 48-monatige ärztliche Weiterbildungsermächtigung für die Facharztbezeichnung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • 24-monatige ärztliche Weiterbildungsermächtigung für die Facharztbezeichnung Psychiatrie
  • eine nahtlose Patientenbetreuung: Von der Station bis zur Integration in den Lebensalltag durch unser hervorragendes Netzwerk
  • wir bieten Ihnen eins von unseren erlebnisreichen Teamevents
  • monatlicher Tankgutschein
  • Corporate Benefits: Preisnachlässe bei über 800 Marken (u.a. Apple, Sky, Eventim, Adidas)
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Hauseigene Kantine mit vielfältigem Speisenangebot
  • nutzen Sie für Ihre Gesundheit unseren Fitnessraum, die Schwimmhalle oder die Sportangebote auf unserem Campus
  • eigenverantwortliches Arbeiten

Werden Sie Teil unseres traditionsreichen und zugleich modernen Verbunds. Wir haben uns die christlichenWerte nicht nur auf die Fahnen geschrieben, sondern leben diese auch spürbar. Haben wir Ihr Interessegeweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Lernen Sie uns kennen: Nehmen Sie gern die Möglichkeit wahr, im Vorfeld bei uns zu hospitieren oder unser Haus zu besichtigen!
Nähere Auskünfte zu der Stelle erteilt Ihnen gern unser Oberarzt Herr Dr. Wilhelm (Tel.: 039454/82010).

Schreiben Sie uns auf WhatsApp
0175/1895105

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Stefanie Krebs, Personalabteilung
Telefon: 039454/82680

Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH
Brockenstraße 1
38875 Oberharz am Brocken OT Elbingerode
www.diako-harz.de

#J-18808-Ljbffr

Arzt für die Traumastation (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH

Das Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine moderne und gut ausgestattete Traumastation bietet, sondern auch ein familiäres und wertschätzendes Arbeitsumfeld in einer idyllischen Lage im Harz. Mit flachen Hierarchien, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die individuelle Patientenbetreuung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem monatlichen Tankgutschein und Corporate Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
D

Kontaktperson:

Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt für die Traumastation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapieformen, die auf der Traumastation angewendet werden, wie EMDR oder IRRT. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Methoden hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, im Vorfeld zu hospitieren oder das Krankenhaus zu besichtigen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, das Team und die Arbeitsumgebung besser kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Psychiatrie oder Psychosomatischen Medizin zu sprechen. Betone, wie du dein Wissen in einem multiprofessionellen Team einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Selbstfürsorge und wie wichtig dir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben ist. Dies ist besonders relevant in einem Umfeld, das Wert auf die Gesundheit seiner Mitarbeiter legt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt für die Traumastation (m/w/d)

Approbation als Arzt
Facharztweiterbildung in Psychiatrie oder Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
Erfahrung in der Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen
Kenntnisse in Therapieformen wie EMDR, IRRT, PITT
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Selbstfürsorge
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Arzt für die Traumastation hervorhebt. Betone deine Facharztweiterbildung und relevante Berufserfahrung in der Psychiatrie oder Psychosomatischen Medizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit traumatisierten Patientinnen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst und wie du das Team bereichern kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychosomatischen Medizin. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere im Umgang mit posttraumatischen Belastungsstörungen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Krankenhaus legt großen Wert auf ein multiprofessionelles Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zeigen, und betone, wie du das Team bereichern kannst.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH vertraut, insbesondere mit ihrer Philosophie und den angebotenen Therapien. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten oder das Arbeitsumfeld beziehen. Es zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Arzt für die Traumastation (m/w/d)
Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>