Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit sozialen Schwierigkeiten in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH, einem modernen und traditionsreichen Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deinen Arbeitsplatz und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Erfahrung in der sozialen Betreuung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit Möglichkeit zur Stundenaufstockung und umfassender Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialarbeiter(m/w/d)
Als Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH sind wir Teil des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes (DGD). Mit über 460 Beschäftigten arbeiten wir in den Bereichen Innere Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Rehabilitation für Abhängigkeitserkrankungen. Unser Krankenhaus verfügt über 255 Betten. Die Suchthilfebereiche unseres suchtmedizinischen Zentrums bilden den Rahmen einer umfassenden vorsorglichen und nachsorglichen Betreuung unserer Patienten.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Diakonie-Suchthilfe Harz suchen wir
zum 01.01.2026einen
Sozialarbeiter für das Café Miteinanderin Elbingerode.
Die Einstellung erfolgt in Teilzeit (21h/W) sowie mit der Möglichkeit auf Stundenaufstockung im Bereich der Eingliederungshilfe.
Gemeinsam mit einem motivierten und warmherzig engagierten Team haben Sie die Möglichkeit,
Ihren Arbeitsplatz mitzugestalten.
DAS ZEICHNET SIE AUS:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (B.A. oder Diplom)
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten oder vergleichbaren Zielgruppen
- Empathie, Belastbarkeit und Freude an der Arbeit
- Teamfähigkeit sowie selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten
IHRE AUFGABEN:
- Sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Vermittlungshemmnissen
- Beratung und individuelle Hilfeplanung im Rahmen des niedrigschwelligen Arbeits- und Beschäftigungsangebots
- Unterstützung in der Alltagsbewältigung und bei psychosozialen Problemlagen
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie mit Netzwerkpartnern
DAS BIETEN WIR:
- ein familiäres, wertschätzendes und christlich geprägtes Arbeitsklima
- tarifgerechte Vergütung nach AVR (Diakonisches Werk Mitteldeutschland)
- Zahlung einer Kinderzulage sowie familienfreundliche Dienstplangestaltung
- 31 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- monatlicher Tankgutschein
- JobRad
- ein vielfältiges Angebot an inner- und außerbetrieblichenFort- und Weiterbildungen während der Arbeitszeit
- umfassende Einarbeitung und Einweisung in die Tätigkeiten
- Corporate Benefits: Preisnachlässe bei über 800 Marken (u.a. Apple, Sky, Eventim, Adidas)
- Eigenverantwortliches Arbeiten
Werden Sie Teil unseres traditionsreichen und zugleich modernen Verbunds. Haben wir Ihr Interessegeweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Luisa Berendt, Tel.: 03943 / 2616769 oder per E-Mail: Luisa.Berendt@diako-harz.de gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie uns auf WhatsApp
0175/1895105
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Lisann Kleiner, Personalabteilung
Telefon: 039454/82681
Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH
Brockenstraße 1
38875 Oberharz am Brocken OT Elbingerode
www.diako-harz.de
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter (m/w/d) Standort Elbingerode Arbeitgeber: Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH
Kontaktperson:
Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) Standort Elbingerode
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in schwierigen sozialen Lagen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch zusätzliche Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch anführen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) Standort Elbingerode
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen in schwierigen sozialen Lagen und wie du das Team unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere deine Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten unterstützt hast.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine empathischen Fähigkeiten eingesetzt hast. Betone auch deine Teamfähigkeit und wie du in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Diakonie verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Einarbeitung zu erfahren.