Sozialarbeiter (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen

Sozialarbeiter (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen

Iserlohn Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Menschen in sozialen Schwierigkeiten und unterstütze sie in allen Lebensbereichen.
  • Arbeitgeber: Diakonie Mark-Ruhr bietet Hilfe für Menschen in Notlagen und fördert ein selbstbestimmtes Leben.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und bezahlte Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit, idealerweise erste Erfahrungen in der Wohnungslosenhilfe, Berufsanfänger willkommen.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche, zunächst befristet auf 2 Jahre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiter (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen Teilzeit Trift 3, 58636 Iserlohn Mit oder ohne Berufserfahrung 16.07.25 Wir über uns Das Ambulant betreute Wohnen (ABW) der Wohnungslosenhilfe ist ein niederschwelliges Angebot, dass sich besonders an Menschen in sozialen Schwierigkeiten richtet. Ziel unserer Hilfe ist die langfristige Sicherung der Wohnung oder die Verbesserung der Wohnsituation sowie eine eigenverantwortliche Lebensführung der von uns betreuten Personen. Für die Standorte Iserlohn/Hagen suchen wir Sie ab sofort als Verstärkung für unser Team als Sozialarbeiter:in (m/w/d) (in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden zunächst für 2 Jahre befristet). Wir bieten Ihnen Einen Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung nach Tarif BAT-KF SD 12 Eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK), eine Jahressonderzahlung, Kindergeldzulage(n) für Kindergeldberechtigte 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr Eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende in allen Bereichen Ein multiprofessionelles Team Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit Bezahlte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über die Fachpool gGmbH Mitarbeiterangebote und -events Das machen Sie bei uns Sie betreuen ergänzend zur fallverantwortlichen Fachkraft Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten (im Rahmen der Hilfe nach §67-69 SGB XII) im ambulanten Bereich. Sie unterstützen und begleiten die betreuten Personen in allen Lebensbereichen, zum Beispiel geben Sie Hilfestellung bei gesundheitlichen, psychischen und persönlichen Problemen. Sie wirken an der Hilfeplanung und -gestaltung mit. Das bringen Sie mit Grundvoraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes im Bereich der Sozialen Arbeit Idealerweise verfügen Sie über erste Berufserfahrungen im Bereich der Wohnungslosenhilfe oder ähnlichen sozialen Arbeitsbereichen. Berufsanfänger:innen sind jedoch auch herzlich willkommen. Sie sind teamfähig und auch bereit, eigenverantwortlich zu handeln. Sie haben einen gültigen PKW-Führerschein Klasse B und sind bereit, Ihr Fahrzeug dienstlich zu nutzen (Abrechnung über Kilometerpauschale). Ihre Ansprechpartnerin Haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich gerne telefonisch bei Stefanie Schulte unter 02371 22099 oder bei Frau Angela Hendel unter 02371 24405. Diakonie Mark- Ruhr gem. GmbH Ambulant Betreutes Wohnen Trift 3 58636 Iserlohn Standort Hagen: Rathausstraße 31 58095 Hagen

Sozialarbeiter (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen Arbeitgeber: Diakonie Mark-Ruhr gGmbH

Die Diakonie Mark-Ruhr bietet Ihnen als Sozialarbeiter:in im Ambulant Betreuten Wohnen in Iserlohn eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und multiprofessionellen Team. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer strukturierten Einarbeitung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem 30 Urlaubstage, eine betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen in sozialen Schwierigkeiten beizutragen.
D

Kontaktperson:

Diakonie Mark-Ruhr gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Wohnungslosenhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse und Probleme der Zielgruppe verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im ambulant betreuten Wohnen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen in sozialen Schwierigkeiten am Herzen liegt und was dich an dieser Position besonders reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Kenntnisse in der Sozialen Arbeit
Erfahrung in der Wohnungslosenhilfe
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Vertrautheit mit Hilfeplanung und -gestaltung
Fähigkeit zur Krisenintervention
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sozialarbeiter:in im ambulant betreuten Wohnen wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und eventuelle Erfahrungen in der Wohnungslosenhilfe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich für die Arbeit im ambulant betreuten Wohnen qualifizieren. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Mark-Ruhr gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialarbeiter:in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der sozialen Arbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige Empathie und Verständnis

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, mit Klienten in sozialen Schwierigkeiten zu arbeiten.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Diakonie Mark-Ruhr und deren Angebote im Bereich der Wohnungslosenhilfe. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit innerhalb des multiprofessionellen Teams. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamarbeit und hilft dir, die Arbeitsatmosphäre besser einzuschätzen.

Sozialarbeiter (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen
Diakonie Mark-Ruhr gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>