Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen bei der täglichen Pflege und führe einfache medizinische Aufgaben durch.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Mark-Ruhr ist ein führender Arbeitgeber im Pflegebereich mit 14 Seniorenwohnheimen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und gestalte das Leben älterer Menschen positiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent:in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen ist eine Tochtergesellschaft der Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH mit Sitz im wunderschönen Hagen in Westfalen und führender Arbeitgeber im Bereich Pflege. Rund 800 Mitarbeitende kümmern sich in 14 Seniorenwohnheimen um unsere älteren Mitmenschen in den Regionen Hagen, im Märkischen Kreis und im Ennepe-Ruhr-Kreis.
Zur Unterstützung unseres Pflegeteams im Altenzentrum St. Jakobus in Breckerfeld suchen wir ab dem 01.05.2025 einen Pflegefachassistenten (m/w/d).
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent:in
- Nachweisbare Erfahrung in der Altenpflege ist von Vorteil
- Empathie, Geduld und Sensibilität im Umgang mit älteren Menschen
- Fähigkeit zur Teamarbeit sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten
- Einwandfreies Führungszeugnis und Gesundheitszeugnis
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und beruflichen Entwicklung
Ihre Tätigkeiten:
- Unterstützung bei der täglichen Grundpflege, einschließlich Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Mobilität und beim Toilettengang
- Durchführung von einfachen medizinischen Aufgaben wie Blutdruckmessungen, Temperaturmessungen und Blutzuckerkontrollen unter Anleitung eines qualifizierten Pflegepersonals im Umfang eines Delegationsschemas
- Unterstützung bei der Ernährung und Flüssigkeitszufuhr gemäß den individuellen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner
- Sorgfältiges Führen einer sachgerechten Dokumentation
Wir bieten Ihnen:
- einen befristeten Arbeitsvertrag nach Tarif BAT KF 4a. Je nach Berufserfahrung erhalten Sie zwischen 2807 € Brutto / Monat + Pflegedienstzulage (berechnet auf Grundlage einer 39 Stundenwoche). Hinzu kommt pro Kind, für das ein Anspruch auf Kindergeld besteht, 143 € Brutto/ Monat + eine Jahressonderzahlung i.H.v. 90% des Bruttomonatsgehalts. Zuschläge für Dienste in der Nacht, an den Wochenenden und an Feiertagen.
- 30 Tage Urlaub im Projekt der 5-Tage Woche und erweiterbar bis zu 33 Tagen Urlaub
- verschiedene, auf Ihre Situation angepasste Arbeitszeitmodelle
- eine strukturierte Einarbeitung durch eine Pflegefachkraft
- digitale Pflegedokumentation am Tablet mit EDV-basierten Bewohnerakten auf der Grundlage von SIS
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot z.B. im Bereich Wundmanagement, Hygiene, Wohnbereichsleitung u.v.m.
- hohe Handlungs-, Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume und gute Karrierechancen
- Mitarbeiterangebote z.B. von Jochen Schweizer, Samsung, Apple u.v.m.
- Mitarbeiterevents z.B. Sommerfeste, Begrüßungstage, Weihnachtsfeiern etc.
Haben Sie vorab noch Fragen? Unsere Einrichtungsleiterin Frau Nadine Hellmann hilft Ihnen gerne unter der Telefonnummer weiter. Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach online oder per WhatsApp.
Altenzentrum St. Jakobus, Hansering, Breckerfeld.
Wir richten uns ausdrücklich an alle Geschlechter!
Pflegefachassistent (m/w/d) für eine Pflegeeinrichtung in Breckerfeld Arbeitgeber: Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent (m/w/d) für eine Pflegeeinrichtung in Breckerfeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Mark-Ruhr und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Empathie und Teamarbeit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Altenpflege zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Schichtarbeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Verfügbarkeit darlegen kannst, um zu zeigen, dass du anpassungsfähig bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent (m/w/d) für eine Pflegeeinrichtung in Breckerfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachassistent:in. Erkläre, warum du in der Altenpflege arbeiten möchtest und was dich an der Diakonie Mark-Ruhr besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Altenpflege. Wenn du bereits praktische Kenntnisse hast, wie z.B. bei der Unterstützung älterer Menschen oder bei medizinischen Aufgaben, solltest du diese unbedingt erwähnen.
Zeige deine Soft Skills: In der Altenpflege sind Empathie, Geduld und Teamarbeit entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben Beispiele nennst, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Sensibilität im Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie das einwandfreie Führungszeugnis, bereitliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Erfahrungen in der Altenpflege oder deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige Empathie und Geduld
Da der Job viel mit älteren Menschen zu tun hat, ist es wichtig, Empathie und Geduld zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Diakonie Mark-Ruhr und das Altenzentrum St. Jakobus. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Teil des Jobs ist, frage während des Interviews nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.