Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen bei der Körperpflege und im Alltag.
- Arbeitgeber: Diakonie Mark-Ruhr ist ein führender Arbeitgeber in der Pflegebranche mit 800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sinnvollen Beruf mit einer herzlichen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Erfahrung nötig, aber Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach online oder per WhatsApp möglich!
Die Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen ist eine Tochtergesellschaft der Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH mit Sitz im wunderschönen Hagen in Westfalen und führender Arbeitgeber im Bereich Pflege. Rund 800 Mitarbeitende kümmern sich in 13 Seniorenwohnheimen um unsere älteren Mitmenschen in den Regionen Hagen, im Märkischen Kreis und im Ennepe-Ruhr-Kreis.
Sie interessieren sich für den Pflegeberuf, haben aber noch keine Erfahrung? Wir ermöglichen Ihnen den Einstieg. Für unsere Pflegeeinrichtung Altenzentrum St. Jakobus in Breckerfeld suchen wir ab dem 01.05.2025 eine:n Pflegehelfer:in in Voll- oder Teilzeit.
Ihr Profil
- Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Zuverlässigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Initiative und Einsatzbereitschaft
- Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen
Ihre Tätigkeiten
- Durchführung der Körperpflege bzw. Hilfe bei der Körperpflege, Durchführung von Mund-, Zahn(Ersatz)-, Haar- und Nagelpflege, Intimtoilette und Versorgung inkontinenter Bewohner mit bedarfsgerechtem Inkontinenzmaterial, Hilfe beim An- und Auskleiden
- Hilfe bei dem Aufstehen und Zubettgehen der Bewohner
- Vorbereitung und Verteilung der Speisen, bedarfsgerechte Hilfestellung beim Einnehmen der Mahlzeiten, Zubereiten von Zwischenmahlzeiten, Anbieten und Anreichen von Getränken
- Betten machen, Betten beziehen, Verteilung der Bewohnerwäsche, Entsorgen der Schmutzwäsche
- Mitgestaltung einer guten Arbeitsatmosphäre, Teilnahme an Besprechungen
Wir bieten Ihnen
- einen befristeten Arbeitsvertrag nach Tarif BAT KF 2a. Je nach Berufserfahrung erhalten Sie zwischen 2712 € Brutto / Monat + Pflegedienstzulage (berechnet auf Grundlage einer 39 Stundenwoche). Hinzu kommt pro Kind für das ein Anspruch auf Kindergeld besteht 143 € Brutto/ Monat + eine Jahressonderzahlung i. H. v. 90% des Bruttomonatsgehalts. Zuschläge für Dienste in der Nacht, an den Wochenenden und an Feiertagen.
- zusätzliche kirchliche Rentenversicherung für deine Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub im Jahr - 5-Tage-Woche
- verschiedene, auf Ihre Situation angepasste Arbeitszeitmodelle
- eine strukturierte Einarbeitung
- Mitarbeiterangebote z. B. von Jochen Schweizer, Samsung, Apple u. v. m
- Mitarbeiterevents z. B. Sommerfeste, Begrüßungstage, Weihnachtsfeiern etc.
Ihr Ansprechpartner
Haben Sie vorab noch Fragen? Unsere Einrichtungsleitung Frau Nadine Hellmann hilft Ihnen gerne.
Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach online oder per WhatsApp.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Sie!
Wir richten uns ausdrücklich an alle Geschlechter.
Pflegehelfer (m/w/d) für unsere Pflegeeinrichtung in Breckerfeld Arbeitgeber: Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d) für unsere Pflegeeinrichtung in Breckerfeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Mark-Ruhr und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Pflege älterer Menschen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu demonstrieren. In der Pflege ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, also denke an Beispiele aus deinem Leben, die dies zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder anderen zu helfen, und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Pflegehelfers und überlege, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d) für unsere Pflegeeinrichtung in Breckerfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Mark-Ruhr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Mark-Ruhr und ihre Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle als Pflegehelfer viel mit zwischenmenschlicher Kommunikation und Teamarbeit zu tun hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten wie Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit hervorheben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, im Pflegebereich zu arbeiten. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Initiative ein.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Diakonie Mark-Ruhr und das Altenzentrum St. Jakobus informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit zeigen. Auch wenn du keine direkte Erfahrung in der Pflege hast, kannst du Fähigkeiten aus anderen Bereichen hervorheben.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit älteren Menschen betreffen. Zeige, dass du einfühlsam und geduldig bist.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu den Arbeitszeiten oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.