Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und plane kreative Gruppen- und Einzelangebote für psychisch erkrankte Menschen.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Mark-Ruhr bietet Unterstützung für Menschen mit unterschiedlichen Hilfebedarfen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Sozial- und Gesundheitswesen sind von Vorteil; Organisationstalent ist gefragt.
- Andere Informationen: Gültiger PKW-Führerschein erforderlich; flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
Ergänzungskraft in der Tagesstruktur für psychisch erkrankte Menschen Voll- oder Teilzeit Mit oder ohne Berufserfahrung 30.06.25 Brückstraße 9, 58706 Menden (Sauerland) / Meierfrankenfeldstraße 32, 58710 Menden (Sauerland) EUR 2903,00 – 3280,00 Wir über uns Uns Menschen ist die Fähigkeit gegeben, bis zum Lebensende zu lernen und neue Seiten an uns zu entdecken. Dafür bieten die Tagesstruktur und Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen einen Ort, der in verschiedener Hinsicht Lern- und Erfahrungsprozesse sowie Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglicht. Du bringst Organisationstalent und Kreativität ein, um die Begleitung der Besucher:innen in der Tagesstruktur und Tagesstätte zu ermöglichen. Mit einem kleinen Team an Deiner Seite planst Du verschiedene Gruppen- und Einzelangebote (z. B. Haushaltstätigkeiten, Handwerksarbeiten, Ausflüge), die an den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Besucher*innen orientiert sind und führst diese mit durch. Herzlich Willkommen bei uns als Ergänzungskraft/ motivierte/r Quereinsteiger:in in der Tagesstruktur und Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen in Menden (Brückstr. 9 und Meierfrankenfeldstr. 32) (in Voll- oder Teilzeit) Womit wir bei dir punkten Du erhältst einen Arbeitsvertrag auf Grundlage des Tarifs BAT-KF. Je nach Erfahrungsstufe erhältst du zwischen 2873€ und 3265€ brutto/Monat (bei 39 Std./Woche). Hinzu kommen pro Kind, für das ein rechtlicher Anspruch auf Kindergeld besteht, eine monatliche Zulage. Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK 30 Urlaubstage + bis zu 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr Eine strukturierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kollegen*innen Umfangreiche bezahlte Fort- und Weiterbildungen, z. B. über die fachpool gGmbH. (E-)Bike-Leasing Mitarbeiterangebote von namhaften Anbietern Mitarbeiterevents und teambildende Maßnahmen runden unser Angebot ab. Was du bei uns machst Du organisierst und planst verschiedene Einzel- und Gruppenangebote. Anleitung, Gestaltung und Begleitung bei der Zubereitung von ausgewogenen und gesunden Speisen im Rahmen von täglichen Kochgruppen in der Lehrküche. Einhaltung von Qualitätsmanagement und Hygienevorgaben Mit einer guten Portion Kreativität entwickelst und gestaltest Du die Angebote gemeinsam im individuellen Tempo der Besucher*innen. Du arbeitest gerne im Team und nimmst regelmäßig an Dienstbesprechungen teil. Du bist bereit, mit Netzwerkpartnern zu kooperieren und neue Kooperationspartner*innen zu gewinnen. Du bist sicher im Umgang mit dem PC und in der Dokumentation. Du bist beteiligt an ICF-basierten Hilfe- und Maßnahmenplanungen. Was du mitbringst Du hast bereits erste Erfahrungen in der Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen gesammelt und bist offen für neue Aufgaben und Tätigkeitsfelder. Du hast im besten Fall bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung. Du bist ein Organisationstalent und hast Erfahrung im Bereich Hauswirtschaft. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team und kooperierst mit weiteren Akteuren. Du führst deine Aufgaben selbstständig durch und dokumentierst diese zielgerichtet. Du nimmst Fortbildungen und Supervision gerne wahr. Manche Termine müssen mit dem (Dienst-)Fahrzeug wahrgenommen werden. Aus diesem Grund ist ein gültiger PKW-Führerschein (Klasse 3/B) für diesen Bereich unverzichtbar. Kontakt Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Iserlohn, die für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Hilfebedarfen Wohn-, Beratungs- und Förderungsmöglichkeiten anbietet und rund 500 Kollegen*innen zählt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte bewirb dich vorzugsweise online über unser Karriereportal. Nach der Eingangsbestätigung werden wir uns zügig bei dir melden. Ein Hospitationstag soll dir einen ersten Eindruck ermöglichen. Solltest Du vorab Fragen haben, wende Dich gerne an die zuständige Bereichsleitung Marcel Waldau unter der Nummer 0151 46761885. Das Team der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH Postanschrift: Bodelschwinghstraße 1 58638 Iserlohn **Die Bewerbungsfrist endet am 20.07.2025!**
Ergänzungskraft in der Tagesstruktur für psychisch erkrankte Menschen Arbeitgeber: Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH
Kontaktperson:
Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergänzungskraft in der Tagesstruktur für psychisch erkrankte Menschen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Informiere dich über die Organisation
Lies dir die Webseite der Diakonie Mark-Ruhr genau durch und informiere dich über deren Werte und Projekte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit der Mission identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, mache ein Praktikum oder eine Hospitation in einer ähnlichen Einrichtung. Dies gibt dir nicht nur praktische Einblicke, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten und deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskraft in der Tagesstruktur für psychisch erkrankte Menschen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Mark-Ruhr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Mark-Ruhr und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Sozial- und Gesundheitswesen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Besonders wichtig sind Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen oder im Bereich Hauswirtschaft.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Ergänzungskraft darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen und warum du Teil des Teams werden möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und wie du kreative Angebote planst und umsetzt.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Die Position erfordert viel Organisationstalent. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Gruppen- oder Einzelangebote geplant und durchgeführt hast.
✨Informiere dich über die Diakonie Mark-Ruhr
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Werte, Ziele und Programme informierst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.