Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten im Alltag und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Mark-Ruhr bietet vielfältige Wohn- und Fördermöglichkeiten für Menschen mit Hilfebedarf.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, Fortbildungen und (E-)Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte das Leben von Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitswesen und idealerweise Erfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online oder per WhatsApp möglich.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen Vollzeit Mit oder ohne Berufserfahrung 07.07.25 Röhrchenstraße 10, 58452 Witten / Bahnhofstraße 39, 45525 Hattingen / Moltkestraße 27A, 58332 Schwelm EUR 3615,00 – 4636,00 Wir über uns Das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) für Menschen mit psychischer Erkrankung und/oder Abhängigkeitserkrankung hat mehrere Standorte im Ennepe-Ruhr-Kreis. Die Teams unterstützen die Klienten:innen bei alltäglichen Aufgaben in jedem Lebensbereich, z. B. beim Einkaufen, bei Behördengängen oder bei beruflichen Fragestellungen. Hast du Lust, Teil eines motivierten Teams zu sein und dabei von der Multiprofessionalität deiner Kollegen*innen zu profitieren? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als Pädagogische Fachkraft im Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung und/oder Abhängigkeitserkrankung im Ennepe-Ruhr-Kreis (in Vollzeit mit bis zu 39 Wochenstunden ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt). Worauf du dich freuen kannst Du erhältst einen Arbeitsvertrag auf Grundlage des Tarifs BAT-KF. Je nach Qualifikation und Erfahrungsstufe erhältst du zwischen 3615 Euro und 4636 Euro brutto/Monat (bei 39 Std./Woche). Hinzu kommen pro Kind, für das ein Anspruch auf Kindergeld besteht, 147,34 € Brutto/Monat. Jahressonderzahlung(en) sowie eine betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK 30 Urlaubstage + bis zu 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr Eine strukturierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kollegen*innen Umfangreiche bezahlte Fort- und Weiterbildungen, z. B. über die fachpool gGmbH. (E-)Bike-Leasing ZeitWertKonten für Sabbaticals oder ähnliches Mitarbeiterangebote von namhaften Anbietern Mitarbeiterevents und teambildende Maßnahmen runden unser Angebot ab. Was du bei uns machst Du förderst die (sozialen) Fähigkeiten unserer Klienten und Klientinnen und unterstützt bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Du dokumentierst den Betreuungsprozess nach ICF. Du organisierst und planst Ausflüge und Gruppenangebote. Du vereinbarst selbstständig Termine, die an den Bedarfen der Klienten und Klientinnen orientiert sind. Du begleitest, förderst und assistierst Klienten und Klientinnen mit unterschiedlichen Hilfebedarfen in ihrem Alltag. Du unterstützt, leitest an und motivierst, z. B. bei Arztbesuchen, Behördengängen oder bei der individuellen Freizeitgestaltung. Hast du individuelle Stärken und Interessen? Bring sie mit ein und erweitere auch gern unsere freizeitpädagogischen Gruppen- oder Einzelangebote. Das bringst du mit Du hast eine abgeschlossene Ausbildung und/oder eine staatliche Anerkennung im Sozial- und/oder Gesundheitswesen (z.B. Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheitspfleger:in). Idealerweise hast du auch Erfahrung im sozialpsychiatrischen Arbeitsfeld. Du hast einen gültigen Führerschein der Klasse 3. Du nimmst gerne an Fortbildungen und Supervision teil. Kontakt Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Iserlohn, die für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Hilfebedarfen Wohn-, Beratungs- und Förderungsmöglichkeiten anbietet und rund 500 Kolleg*innen zählt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte bewirb dich vorzugsweise online über unser Karriereportal oder per WhatsApp: 0171 1040343. Nach der Eingangsbestätigung werden wir uns zügig bei dir melden. Solltest du vorab Fragen haben, wende dich gerne an die zuständige Bereichsleitung Dennis Schöneck unter der Mobilnummer 01708516182. Das Team der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH Bodelschwinghstraße 1
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen Arbeitgeber: Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH
Kontaktperson:
Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Abhängigkeitserkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich darauf einzulassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen und Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im sozialpsychiatrischen Bereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Klienten unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihre Fähigkeiten zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich kontinuierlich zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für das Ambulant Betreute Wohnen interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du im sozialpsychiatrischen Bereich oder in ähnlichen Tätigkeiten gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit deiner Texte.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft im ambulant betreuten Wohnen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In diesem Berufsfeld ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du mit Menschen in schwierigen Situationen gearbeitet hast und wie du ihnen geholfen hast, ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Frage während des Interviews nach der Teamstruktur und der Zusammenarbeit mit Kollegen. Dies zeigt dein Interesse an einem kooperativen Arbeitsumfeld und dass du die Multiprofessionalität schätzt.
✨Präsentiere deine Fortbildungsbereitschaft
Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Supervision. Zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln, um den Klienten bestmöglich zu helfen.