Burg Stargard: Fachkraft m/w/d in der Betreuung (Wohnstätte) für 30 Wochenstunden (01.10.2024)
Burg Stargard: Fachkraft m/w/d in der Betreuung (Wohnstätte) für 30 Wochenstunden (01.10.2024)

Burg Stargard: Fachkraft m/w/d in der Betreuung (Wohnstätte) für 30 Wochenstunden (01.10.2024)

Burg Stargard Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist people with disabilities in achieving a self-determined life and quality of life.
  • Arbeitgeber: Join Diakonie Mecklenburgische Seenplatte, a supportive and community-focused organization.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and perks like health programs and online shopping discounts.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a team-oriented environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized degree in social work or related fields; experience is a plus but not required.
  • Andere Informationen: Position starts on 01.10.2024; ideal for both experienced professionals and newcomers.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellendaten

Stellenart: Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen

Arbeitsfelder: Behindertenhilfe, Beratung / Sozialarbeit

Arbeitsbereich: Diakonischer Arbeitgeber

Gliedkirche:

Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Arbeitsort: Carl-Stolte-Straße 3, 17094 Burg Stargard

Voraussetzung Konfession: Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Einleitung

Stellenbezeichnung: Burg Stargard: Fachkraft m/w/d in der Betreuung (Wohnstätte) für 30 Wochenstunden

Stellenumfang: Teilzeit

Einleitungstext: Die Wohnstätte verfügt über 19 Zimmer verteilt auf drei Ebenen. Unser Konzept ist darauf ausgerichtet, jede*n Bewohner*in zu unterstützen, einen eigenen Lebensplan zu entwerfen und zu verwirklichen. Die Achtung der Eigenständigkeit und Selbstbestimmung eines jeden Menschen bestimmt unser grundsätzliches Handeln. Wir erbringen Leistungen der Teilhabe nach dem SGB IX.

Aufgabenbeschreibung: Inhalt der Tätigkeit ist die lebensbegleitende Assistenz für Menschen mit geistiger Behinderung, bei der Entwicklung einer angemessenen Lebensqualität und –perspektive, selbstbestimmtes Leben und die Teilhabe an alltäglichen und gesellschaftlichen Lebensvollzügen.

Voraussetzungen:

  • Abschluss als anerkannte pädagogische Fachkraft (z.B. B.A. Soziale Arbeit, Heilerzieher*in, Ergotherapeut*in oder entsprechende Qualifikation)
  • mehrjährige Berufserfahrung oder gerne auch Berufsanfänger*innen
  • Fähigkeit, eigenständig und selbstorganisiert zu arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeiten und Einfühlungsvermögen
  • Loyalität und die Bereitschaft, das diakonische Profil mitzugestalten

Wir bieten:

  • ein interessantes, abwechslungsreiches, teamorientiertes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • eine persönliche und fundierte Einarbeitung
  • eine langfristige berufliche Perspektive
  • eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR DW MV)
  • jährliche Sonderzahlungen und Jubiläumszuwendungen
  • Kinderzuschlag und teamfördernde Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Möglichkeiten zur Supervision
  • Angebote zur gesundheitlichen Förderung
  • Zeitzuschläge für Nacht-, Samstag-, Sonntags- und Feiertagsarbeit und Zusatzurlaub für Schichtarbeit
  • eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Corporate Benefits (Onlineeinkaufsrabatte für Mitarbeitende)

Eintrittsdatum: 01.10.2024

Arbeitgeber

Einrichtung: Diakonie Mecklenburgische Seenplatte gGmbH Wohnstätte Haus Barmherzigkeit

Adresse: Töpferstraße 13, 17235 Neustrelitz

Website:

Kontakt

Ansprechpartner/in: Frau Uta Freitag

Funktion: Einrichtungsleitung

E-Mail-Adresse:

Telefon: 017610192202

#J-18808-Ljbffr

Burg Stargard: Fachkraft m/w/d in der Betreuung (Wohnstätte) für 30 Wochenstunden (01.10.2024) Arbeitgeber: Diakonie Mecklenburgische Seenplatte gGmbH

Die Diakonie Mecklenburgische Seenplatte gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einer attraktiven tariflichen Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, fördern wir nicht nur Ihre Karriere, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Unsere Einrichtung in Burg Stargard legt großen Wert auf Selbstbestimmung und Eigenständigkeit der Bewohner*innen, was eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit für Sie bedeutet.
D

Kontaktperson:

Diakonie Mecklenburgische Seenplatte gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Burg Stargard: Fachkraft m/w/d in der Betreuung (Wohnstätte) für 30 Wochenstunden (01.10.2024)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie und deren Werte. Da du in einem diakonischen Umfeld arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Grundsätze und das Leitbild der Organisation verstehst und in deinem Gespräch darüber sprechen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich der sozialen Arbeit und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Profession zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Burg Stargard: Fachkraft m/w/d in der Betreuung (Wohnstätte) für 30 Wochenstunden (01.10.2024)

Abschluss als anerkannte pädagogische Fachkraft
Erfahrung in der Behindertenhilfe
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur selbstständigen und selbstorganisierten Arbeit
Loyalität
Teamfähigkeit
Kenntnisse über das SGB IX
Fähigkeit zur Unterstützung bei der Lebensplanung
Bereitschaft zur Mitgestaltung des diakonischen Profils
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Interesse an Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Mecklenburgische Seenplatte gGmbH vorbereitest

Verstehe das diakonische Profil

Informiere dich über die Werte und Prinzipien der Diakonie. Zeige im Interview, dass du bereit bist, das diakonische Profil aktiv mitzugestalten und die Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung der Bewohner*innen zu respektieren.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Selbstorganisation

Da die Stelle eigenständiges Arbeiten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Selbstorganisation zu sprechen. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und welche Methoden du nutzt, um effizient zu arbeiten.

Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen beruflichen Perspektive und deiner persönlichen Entwicklung innerhalb der Einrichtung.

Burg Stargard: Fachkraft m/w/d in der Betreuung (Wohnstätte) für 30 Wochenstunden (01.10.2024)
Diakonie Mecklenburgische Seenplatte gGmbH
D
  • Burg Stargard: Fachkraft m/w/d in der Betreuung (Wohnstätte) für 30 Wochenstunden (01.10.2024)

    Burg Stargard
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • D

    Diakonie Mecklenburgische Seenplatte gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>