Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere inklusive Kita und begleite Kinder in ihrer individuellen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Michaelshoven ist ein führender sozialer Träger mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in relevanten Bereichen und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und eine starke Gemeinschaft.
Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen. Unsere Kindertagesstätten fördern die Individualität aller Kinder und begleiten die Entwicklung ihrer einzigartigen Persönlichkeiten und Talente. Der selbstbestimmt gestaltete Erlebnisraum ermöglicht jedem Kind Vielfalt, Teilhabe und Wertschätzung zu erfahren. Gesetzliche Vorgaben der übergreifenden und einrichtungsbezogenen Gewaltschutzkonzepte werden in unseren Kitas gelebt und fortlaufend weiterentwickelt. Schaffen und gestalten Sie in unseren Teams für unsere betreuten Kinder zukunftsweisende Perspektiven!
Steigen Sie ein, werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams! Ort: 50354 Hürth Vertragsart: Vollzeit, 39 Std./Woche, befristet für Mutterschutz- und Elternzeitvertretung Beginn: ab sofort oder später
Bei uns gestalten Sie mit:
- Sie leiten unsere inklusive und pädagogisch vielfältige 5-gruppige Kita und betreuen dort Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt mit einem engagierten und multiprofessionellen Team.
- Das kreative Konzept der Einrichtung sowie religionspädagogisches Profil und das Angebot des Familienzentrums setzen Sie fort.
- Kreativ begleiten Sie im Gruppenalltag die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und stehen den Eltern beratend und informierend zur Seite.
- Im Gruppenalltag und eigenen Projekten gestalten Sie vielfältige Angebote, insbesondere zur Bewegungs- und Sprachförderung.
- Sie erledigen die administrativen Aufgaben innerhalb der Kita und verfügen dabei über Entscheidungsspielraum durch z.B. ein einrichtungsbezogenes Kita-Budget.
- In Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und weiteren Netzwerkpartnern gestalten Sie Angebote im Sozialraum.
- Über den regelmäßigen Austausch zwischen unseren Leitungskräften und Kitas wirken Sie an der fortlaufenden Weiterentwicklung aller unserer Kitas mit.
Damit begeistern Sie uns:
- Sie haben Ihre Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Heil-/Kindheitspädagoge:in oder Ihr Studium (Soziale Arbeit, Sozial-/Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaft, Rehabilitations-/Sonderpädagogik, Grundschullehramt, o.ä.) mindestens mit der ersten Staatsprüfung abgeschlossen.
- Sie haben mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung und wünschen sich kontinuierliche Weiterentwicklung.
- Organisation, Administration und der Umgang mit MS-Office sind Ihnen gut vertraut.
- Mit systemischem Weitblick finden Sie auch für herausfordernde Aufgaben konstruktive Lösungen.
- Zu Ihren weiteren Stärken zählen Flexibilität und Einfühlungsvermögen, sowie Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit.
Unser Angebot an Sie:
- Bei uns stimmt das Gehalt - und noch mehr
- Bei uns erhalten Sie eine Vergütung nach BAT-KF SE16 (4.304,54€ - 5.669,04€/ Monat bei 39 Wochenstunden), zusätzlich eine Jahressonderzahlung ('Weihnachtsgeld'), betriebliche Altersvorsorge und ggf. Kinderzulage je Kind.
- Sie profitieren außerdem von 30 Tagen Urlaub im Jahr, weiteren Regenerationstagen und zusätzlich frei an Weihnachten, Silvester und Rosenmontag.
- Rechtzeitig vor Ende der Befristung klären wir mit Ihnen die Möglichkeiten der Weiterbeschäftigung in unserem Kita-Verbund.
- Zu pädagogischen Themen und im Bereich des BTHG erhalten Sie fachliche Beratung und Begleitung durch unsere beiden internen Fallmanager:innen.
- Unser Kompetenzteam 'Kinderschutz Kita' steht Ihnen jederzeit zur Seite.
- Sie erfahren von den zahlreichen Mitarbeitenden unseres Kita-Verbunds mit Mentor-Funktion Unterstützung zu vielfältigen Themen.
- Durch unser übergreifendes Meta-Team aus Fachkräften mit hoher Kompetenz werden Sie und Ihr Team zusätzlich umfassend begleitet.
- Ihre Karriere fördern wir gerne mit umfangreichen Möglichkeiten für berufsbegleitende Fort- und Weiterbildungen an unserer Akademie.
Sicherer Arbeitgeber - vielfältig und menschlich
Sie arbeiten bei dem größten sozialen Träger in Köln und der Region. Mehr als 80 % aller Arbeitsverträge sind bei uns unbefristet. Wir sind eine starke Gemeinschaft und feiern dies bei Team-Events, After-Work-Partys, Konzerten in unserem unternehmenseigenen Park und vielem mehr.
Die Diakonie belegt aktuell den ersten Platz in einem Gehaltsvergleich zwischen bundesweit tätigen Wohlfahrtsverbänden!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie jetzt lächeln und denken: 'Da bin ICH gefragt!' freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Karriereportal!
Kita-Leitung (m/w/d) - Kita Sterntaler und Familienzentrum, Hürth Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven e. V.
Kontaktperson:
Diakonie Michaelshoven e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kita-Leitung (m/w/d) - Kita Sterntaler und Familienzentrum, Hürth
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Kita Sterntaler. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und der Zusammenarbeit mit Eltern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch soziale Kompetenzen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Diakonie Michaelshoven und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Inklusion und zur individuellen Förderung von Kindern zu beantworten. Zeige, dass du innovative Ideen hast, wie du die Entwicklung der Kinder in der Kita unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita-Leitung (m/w/d) - Kita Sterntaler und Familienzentrum, Hürth
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Kita-Leitung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision der Diakonie Michaelshoven passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die dich für die Kita-Leitung qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Philosophie
Bereite dich darauf vor, deine pädagogische Philosophie und Ansätze zur individuellen Förderung der Kinder zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Ansichten unterstützen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben im Bereich Kinderschutz und Inklusion. Sei bereit, zu erklären, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams hervor. Zeige, wie du Konflikte gelöst hast und welche Rolle du in der Teamdynamik spielst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den Fortbildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Diakonie Michaelshoven stellst. Das zeigt dein Engagement für die eigene berufliche Entwicklung.