Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Erwachsene mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alltag und baue vertrauensvolle Beziehungen auf.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Michaelshoven ist ein führender sozialer Träger in Köln mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Fortbildungen und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im sozialen Bereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich; Empathie und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, frühzeitig in Rente zu gehen.
Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen. Am Leben und an der Gesellschaft teilhaben, integriert sein, Fähigkeiten entwickeln und stärken und Gemeinschaft erleben: Das wollen wir für und mit Menschen mit Behinderung in Köln und der Region erreichen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben mitten in der Gesellschaft ermöglichen.
Steigen Sie ein, werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams!
- Ort: 51065 Köln-Mülheim
- Vertragsart: Teilzeit, 12 Std./Woche, unbefristet
- Beginn: ab sofort oder später
Bei uns können Sie mitgestalten: Sie suchen nach Absprache Erwachsene mit einer kognitiven Beeinträchtigung zu Hause auf und bauen eine von Vertrauen und Sympathie geprägte Beziehung zu Ihren Klient:innen auf. Auf Intention Ihrer Klient:innen bieten Sie Hilfestellung in allen Belangen des Alltags. Zudem organisieren und begleiten Sie Arzt- und Behördenbesuche. Sie bieten Möglichkeiten zur Anbahnung sozialer Kontakte an und verhindern Vereinsamung.
Damit können Sie uns begeistern:
- Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen mit Erwachsenen mit einer kognitiven Beeinträchtigung sammeln oder sind Student:in der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder einem verwandten Bereich. Dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung.
- Ihre Arbeitsweise ist sehr gut strukturiert.
- Sie sind geduldig, haben eine positive Ausstrahlung und zeichnen sich durch Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Humor aus.
- Sie begegnen Ihrem Team und Ihren Klient:innen mit Wertschätzung und auf Augenhöhe und haben Spaß daran, Neues zu lernen.
- Sie sind zeitlich flexibel.
Unser Angebot an Sie:
- Bei uns stimmt das Gehalt - und noch mehr: Vergütung nach BAT-KF SD3 zuzüglich einer Zulage von 130€ monatlich sowie Jahressonderzahlung und Kinderzulage.
- Mit unserer betrieblichen Altersversorgung haben Sie mehr Rente im Alter.
- Unsere betriebliche Krankenzusatzversicherung bietet Ihnen Extras, die in Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung nicht enthalten sind.
- Wir fördern Ihre Karriere mit berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen in unserer eigenen Akademie.
- Holen Sie Ihre neuen Kolleg:innen doch selber mit ins Boot und erhalten Sie für Ihre Empfehlung eine Prämie von bis zu 1500€.
- Die Einrichtung hat eine verkehrsgünstige Lage (Nähe zur Autobahn, Bahnhaltestelle).
Beruf und Privatleben vereinbaren - das unterstützen wir: Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung rund um das Thema Pflege von Verwandten und Angehörigen. Weitere Vorteile für Sie: Vergünstigungen beim Einkaufsportal WGKD, vergünstigte Mitgliedschaft in Fitnessstudios, Sportvereinen und vieles mehr. Mit einem Zeitwertkonto bieten wir Ihnen die Möglichkeit, früher in Rente gehen zu können.
Sicherer Arbeitgeber - vielfältig und menschlich: Sie arbeiten bei dem größten sozialen Träger in Köln und der Region. Wir sind ein starkes Team und bewältigen alle Aufgaben gemeinsam. Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit feiern wir bei Veranstaltungen und Festen. Die Diakonie belegt aktuell den ersten Platz in einem Gehaltsvergleich zwischen bundesweit tätigen Wohlfahrtsverbänden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie jetzt lächeln und denken: "Da bin ICH gefragt!", dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Karriereportal!
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich an: Diakonie Michaelshoven Leben mit Behinderungen gGmbH, Anna-Lena Ostrop, Pfarrer-te-Reh-Str. 1, 50999 Köln, Telefon: (+49) 221 99561117, E-Mail:
Weitere Einblicke in unsere Arbeit erhalten Sie hier.
Werkstudent (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen Köln-Süd Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven e. V.
Kontaktperson:
Diakonie Michaelshoven e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen Köln-Süd
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium vor, die deine Empathie und Geduld zeigen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und werden im Vorstellungsgespräch geschätzt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Neues zu lernen. In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein und sich auf verschiedene Situationen einzustellen. Teile konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten bereits unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei der Diakonie Michaelshoven arbeitet, frage nach Insider-Informationen oder Tipps für das Vorstellungsgespräch. Empfehlungen können oft einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen Köln-Süd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Mission. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Wenn nicht, betone deine Studienrichtung und andere relevante Fähigkeiten oder Praktika.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben deine Empathie, Geduld und positive Ausstrahlung. Verwende Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die diese Eigenschaften verdeutlichen. Das gibt der Bewerbung eine persönliche Note.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deinen Erfahrungen mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und wie du in schwierigen Situationen reagierst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zeigst, dich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Studium anführen, die zeigen, dass du anpassungsfähig bist und bereit, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Diakonie Michaelshoven anbietet. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.