Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Pflegekräfte bei der Betreuung und Pflege von Menschen in verschiedenen Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Michaelshoven ist ein erfahrener Anbieter sozialer Dienstleistungen mit über 70 Jahren Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung von 1.270 € und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Pflege und ein offenes Herz für Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.04.2025 – bewirb dich jetzt!
Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue P…
Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) ab 01.04.2025 (1.270 € Vergütung) Thomas-Müntzer-Haus Köln Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven e.V. Karriere
Kontaktperson:
Diakonie Michaelshoven e.V. Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) ab 01.04.2025 (1.270 € Vergütung) Thomas-Müntzer-Haus Köln
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die sozialen Belange der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege und den Umgang mit Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Diakonie Michaelshoven. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflegeberufe. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) ab 01.04.2025 (1.270 € Vergütung) Thomas-Müntzer-Haus Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie Michaelshoven. Informiere dich über ihre Werte, die verschiedenen Einrichtungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung Pflegefachassistent/in.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im sozialen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e.V. Karriere vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Pflegefachassistent/in interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für die Pflege verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.