Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachpersonal und erlerne moderne Pflegemethoden in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Michaelshoven ist ein führender sozialer Träger mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Krankenzusatzversicherung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das Menschen hilft und gemeinsam Erfolge feiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig, Freude am Umgang mit Menschen und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Übernahmechancen nach der Ausbildung und Prämien für Empfehlungen von neuen Auszubildenden.
Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.
Alltag gestalten: Wir begleiten unsere Senior:innen bei kleinen und großen Anforderungen des Lebens, damit sie selbstbestimmt und mit hoher Qualität alt werden - ob mithilfe des ambulanten Dienstes, den abwechselnden Angeboten der Tagespflege, in der Kurzzeitpflege oder im Seniorenheim.
Steig ein, werde Teil unseres vielfältigen Teams!
Ort: 50389 Wesseling
Vertragsart: Vollzeit, 3-jährige Ausbildung mit Übernahme
Beginn: 01.10.2025
Aufgaben
- In unserem Präses-Held-Haus in Wesseling unterstützt Du unser Pflegefachpersonal bei der Erfüllung pflegerischer Aufgaben und erlernst die sprachgesteuerte Dokumentation mit „Voize“.
- Du erlernst die allgemeine und spezielle Pflege nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Du absolvierst Deine praktische Ausbildung in ambulanten und stationären Einrichtungen der Diakonie Michaelshoven in Köln und der Region und bei externen Kooperationspartnern.
- Die theoretischen Inhalte aus den Bereichen Kommunikation, Krankheitslehre, Gesundheitsförderung und Prävention, Hygiene, Anatomie/Physiologie sowie berufspolitische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Pflege vermitteln wir Dir an unserer Pflegeschule in Köln-Rodenkirchen.
- Die 3-jährige Ausbildung umfasst 2.100 Theoriestunden an unserer Pflegeschule und mindestens 2.500 Stunden praktische Ausbildung. Die Ausbildungsdauer kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
Profil
- Du hast einen mittleren Schulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannter Abschluss.
- Du hast einen Hauptschulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannter Abschluss, zusammen mit dem Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und besitzt ein gutes Einfühlungsvermögen.
- Du möchtest gerne Verantwortung für eine kundenorientierte Pflege und Betreuung übernehmen.
- Du verfügst über Talent zum Organisieren und selbstständigen Arbeiten. Zusätzlich bringst Du gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
Wir bieten
- Deine Ausbildungsvergütung nach BAT-KF beträgt im 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 €, im 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 € und im 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 €. Zusätzlich erhältst Du weitere Sonderzahlungen und Sozialleistungen.
- Du erhältst einen generalistischen, EU-weit anerkannten Abschluss als Pflegefachfrau /Pflegefachmann (m/w/d) und eine enge Unterstützung durch unsere Praxisanleitungen, Ausbildungskoordinator:innen und das Schulteam.
- Unsere betriebliche Krankenzusatzversicherung bietet Dir Extras, die in Deiner gesetzlichen Krankenversicherung nicht enthalten sind.
- Wir vermitteln Dir Kenntnisse und Fertigkeiten aus den Bereichen Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege.
- Wir fördern Deine Karriere mit berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen in unserer eigenen Akademie.
- Du kannst unsere attraktiven Angebote für Mitarbeitende/Auszubildende in Anspruch nehmen (vergünstigte Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Sportvereinen und vieles mehr).
- Hol Dir deine neuen Mitschüler:innen/Kolleg:innen doch selber mit ins Boot und erhalte für Deine Empfehlung eine Prämie von bis zu 1500€.
- Innovativer Arbeitgeber: Perspektiven schaffen durch aktive Beteiligung an Forschungsprojekten: PEPPER GeneRobot - Generationstransfer Robotik und PFLIP Digitalisierung bei uns.
- Sicherer Arbeitgeber - vielfältig und menschlich.
- Wir bieten Dir sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung, das heißt ein sicheres Arbeitsverhältnis.
- Du wirst bei dem größten sozialen Träger in Köln und der Region ausgebildet.
- Wir sind ein starkes Team und bewältigen alle Aufgaben gemeinsam. Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit feiern wir bei Veranstaltungen und Festen.
Weitere Einblicke findest Du hier: Einblick in unsere Ausbildung / Einblick in unsere Pflegeschule / Präses-Held-Haus
Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) 01.10.2025 (bis 1.503 € + Tablet) Präses-held-haus Wesseling Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Michaelshoven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) 01.10.2025 (bis 1.503 € + Tablet) Präses-held-haus Wesseling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich für die Menschen einzusetzen, die sie betreuen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der Diakonie Michaelshoven in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zur Ausbildung und erhalte wertvolle Einblicke, die dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Überlege dir Beispiele, die dein Einfühlungsvermögen und deine organisatorischen Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Pflegebranche, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Trends informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) 01.10.2025 (bis 1.503 € + Tablet) Präses-held-haus Wesseling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie tun und wie sie arbeiten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Pflegefachmann/frau interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Einfühlungsvermögen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Pflege wichtig sind, wie Organisationstalent und selbstständiges Arbeiten.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzugehen, dass alles klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und deren Werte. Überlege dir, wie deine persönlichen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Philosophie des Unternehmens passen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen vor, die zeigen, wie du mit Menschen umgehst und Verantwortung übernimmst. Dies kann in Form von Praktika, Ehrenamt oder anderen relevanten Tätigkeiten sein.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Teamkultur im Präses-Held-Haus.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten vermittelt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Teil des Teams zu werden.