Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) praxisintegriert (PIA) am Berufskolleg Michaelshoven
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) praxisintegriert (PIA) am Berufskolleg Michaelshoven

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) praxisintegriert (PIA) am Berufskolleg Michaelshoven

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Lebensbereichen und begleite sie individuell.
  • Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven - seit über 70 Jahren hilfsbereit und engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisintegrierte Ausbildung, keine Schulgeld, BAföG-Förderung möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erwerbe gleichzeitig eine wertvolle Qualifikation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und einschlägige Berufsausbildung oder -tätigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Freundliches Miteinander und hervorragende Karrierechancen in der Heilerziehungspflege.

Arbeiten bei der DiakonieMichaelshoven: hilfsbereit.

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) praxisintegriert (PIA) am Berufskolleg Michaelshoven

Ort: 50999 KölnVertragsart: befristet für die Zeit der AusbildungBeginn: 01.08.2026

Was werden Deine Aufgaben als Heilerziehungspfleger:in sein?

  • Als Heilerziehungspfleger:in bist Du Fachkraft in der Eingliederungshilfe.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich und selbstständig mit Menschen unterschiedlichen Alters, die eine Behinderung haben.
  • Du assistierst diesen Personen in Werkstätten, Wohnheimen, im betreuten Wohnen oder in Kindertagesstätten.
  • Du begleitest Menschen nach ihren Vorstellungen und Wünschen.
  • Du leistest Pflege, wenn pflegerische Unterstützung notwendig ist.

Was ist das Besondere an der praxisintegrierten Ausbildung (PIA) am Berufskolleg Michaelshoven?

  • Du hast an zwei Tagen Unterricht in der Schule und bist an drei Tagen in der Praxis tätig. Zusätzlich gibt es pro Schuljahr einen fünfwöchigen Unterrichtsblock. Diese Kombination sorgt für eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis.
    Die Verantwortung und Organisation der mindestens 19,5 Arbeitsstunden in der Praxis übernimmt Deine Praxiseinrichtung. Dort wirst Du so eingesetzt, dass Du den schulischen Unterricht besuchen und schulische Aufgaben bewältigen kannst.
  • Im 4. Halbjahr Deiner Ausbildung absolvierst Du ein sechswöchiges Vollzeitpraktikum mit dem Schwerpunkt Behandlungspflege. Mit Deinem Abschluss wirst Du als anerkannte Pflegefachkraft in der Heilerziehungspflege qualifiziert.
  • Zusätzlich kannst Du die Fachhochschulreife erwerben. Dafür ist zusätzlicher Unterricht in Deutsch und Mathematik erforderlich.
  • In unseren Klassen findest Du nicht nur junge Menschen, sondern auch ältere, die sich beruflich neu orientieren möchten. Es herrscht ein positives, freundliches Miteinander.
  • Durch die Anbindung an das Netzwerk der Diakonie Michaelshoven und die Kooperation mit zahlreichen Einrichtungen aus allen Bereichen der Heilerziehungspflege gelingt uns eine praxisnahe Ausbildung.
  • Das Berufskolleg Michaelshoven ist eine staatlich anerkannte private Ersatzschule. Es wird kein Schulgeld erhoben.
    Kosten entstehen für Bücher, Arbeitsmaterialien, Projektarbeit, Workshops, Zusatzqualifikationen, Seminarfahrten, Exkursionen, Bescheinigungen über gesundheitliche Eignung, Impfungen und die Bescheinigung nach § 43 Infektionsschutzgesetz.
  • Eine Förderung nach BAföG ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich.

Welche Voraussetzungen musst Du für die Ausbildung erfüllen?

Für die Aufnahme an unserer Fachschule für Sozialwesen (Schwerpunkt: Heilerziehungspflege) brauchst Du:

  • Einen mittleren Schulabschluss und eine einschlägige Berufsausbildung (z.B. als Kinderpfleger:in oder Sozialassistent:in) oder
  • Einen mittleren Schulabschluss und eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren oder
  • Einen mittleren Schulabschluss und eine nicht einschlägige Berufsausbildung in Verbindung mit einem einschlägigen Praktikum von mindestens sechs Wochen (in Teilzeit entsprechend länger) oder
  • Einen Abschluss der zweijährigen Berufsfachschule für Gesundheit/Soziales (schulischer Teil) oder
  • Eine Hochschulzugangsberechtigung (AHR oder FHR) in Verbindung mit einem einschlägigen Praktikum in Vollzeit von mindestens sechs Wochen (in Teilzeit entsprechend länger)
  • Zusätzlich brauchst Du ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 BRZG, das zu Beginn der Ausbildung nicht älter als drei Monate ist.

Wie bewirbst Du Dich?

Bitte bewirb Dich online mit folgenden Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugnis über den mittleren Schulabschluss oder FHR oder AHR
  • Ggf. Nachweis über ein einschlägiges Praktikum
  • Ggf. Berufsabschlusszeugnis

Das sind wir: hilfsbereit seit über 70Jahren

Du willst mehr über uns erfahren oder nach anderen Stellenangeboten schauen? Dann besuche unsere Karriereseite

Folge uns auf Social Media und erhalte spannende Einblicke in unsere Arbeitswelt:

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Oder hast du noch Fragen? Dann melde dich gerne:

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) praxisintegriert (PIA) am Berufskolleg Michaelshoven Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven e. V.

Die Diakonie Michaelshoven ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisintegrierte Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) in einem positiven und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer optimalen Verzahnung von Theorie und Praxis sowie der Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben, fördert das Berufskolleg nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen der Heilerziehungspflege und die freundliche Gemeinschaft machen die Ausbildung in Köln besonders wertvoll und bereichernd.
D

Kontaktperson:

Diakonie Michaelshoven e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) praxisintegriert (PIA) am Berufskolleg Michaelshoven

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger interessierst, zögere nicht, direkt bei der Diakonie Michaelshoven nachzufragen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder dem Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Nutze Networking! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Heilerziehungspflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Ausbildung bist.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über andere Stellenangebote zu informieren und vielleicht eine passende Alternative zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) praxisintegriert (PIA) am Berufskolleg Michaelshoven

Einfühlungsvermögen
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Flexibilität
Umgang mit Menschen mit Behinderung
Praktische Fähigkeiten
Soziale Kompetenz
Motivation zur Weiterbildung
Geduld
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in interessierst und was dich motiviert. Ein persönlicher Touch macht dein Anschreiben einzigartig.

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Wir wollen schnell sehen, welche Erfahrungen und Qualifikationen du mitbringst. Vergiss nicht, relevante Praktika oder Ausbildungen hervorzuheben!

Zeugnisse nicht vergessen: Stell sicher, dass du alle geforderten Zeugnisse beilegst. Dazu gehören dein mittlerer Schulabschluss und eventuell Nachweise über Praktika. Vollständige Unterlagen zeigen uns, dass du gut vorbereitet bist.

Online bewerben ist der Weg!: Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass du alle notwendigen Unterlagen hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e. V. vorbereitest

Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Diakonie Michaelshoven verschaffen. Informiere dich über deren Werte, die verschiedenen Einrichtungen und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da du in der Heilerziehungspflege arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Praktika parat hast. Überlege dir, wie du mit Menschen mit Behinderungen umgegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das hilft dir, deine Eignung zu unterstreichen.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der praxisintegrierten Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten des Unterrichts, den Praxiseinrichtungen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Kleide dich angemessen und sei pünktlich

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest – das vermittelt Professionalität. Sei außerdem pünktlich, denn das zeigt Respekt gegenüber den Interviewern und deinem potenziellen Arbeitgeber. Ein guter erster Eindruck ist entscheidend!

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) praxisintegriert (PIA) am Berufskolleg Michaelshoven
Diakonie Michaelshoven e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) praxisintegriert (PIA) am Berufskolleg Michaelshoven

    Köln
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-28

  • D

    Diakonie Michaelshoven e. V.

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>