Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Albert-Schweitzer-Haus eigenverantwortlich und setze eine moderne Führungskultur um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Haus in Köln-Rodenkirchen, das individuelle Perspektiven für Mitarbeitende und Bewohner:innen schafft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team und moderne Softwarelösungen für deine Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Hauses und bringe frische Ideen in eine wertschätzende Umgebung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenz und Erfahrung in der Betriebsführung.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das sich für eine positive Entwicklung einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie übernehmen die eigenverantwortliche Leitung unseres Albert-Schweitzer-Hauses in Köln-Rodenkirchen und setzen dabei eine moderne und individuelle Führungskultur um. Sie schaffen mit Ihrem Team für Mitarbeitende und Bewohner:innen Perspektiven und kümmern sich um optimale Rahmenbedingungen. Sie übernehmen die wirtschaftliche Betriebsführung sowie Steuerung Ihrer Einrichtung und tragen die Budgetverantwortung. Zusätzlich unterstützen Sie Maßnahmen zur Repräsentation und Vertretung Ihrer Einrichtung nach innen und außen. Sie gestalten die Zukunft des Hauses mit einem motivierten Team und modernsten Softwarelösungen.
Einrichtungsleitung (m/w/d) für unser Albert-Schweitzer-Haus - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Michaelshoven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) für unser Albert-Schweitzer-Haus - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Leitung eines Albert-Schweitzer-Hauses. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und Bewohner:innen verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Führungskräften im Bereich der sozialen Einrichtungen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über moderne Führungskulturen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der wirtschaftlichen Betriebsführung und Budgetverantwortung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ressourcen umgegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Setze dich mit den neuesten Softwarelösungen auseinander, die in der sozialen Arbeit eingesetzt werden. Demonstriere dein Interesse an digitalen Tools und wie diese zur Verbesserung der Arbeitsabläufe in deiner zukünftigen Rolle beitragen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) für unser Albert-Schweitzer-Haus - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Einrichtungsleitung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Führungskultur und deine Vision für das Albert-Schweitzer-Haus widerspiegelt. Betone, wie du optimale Rahmenbedingungen für Mitarbeitende und Bewohner:innen schaffen möchtest.
Hebe deine wirtschaftlichen Kenntnisse hervor: Da die Budgetverantwortung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der wirtschaftlichen Betriebsführung und im Umgang mit Budgets klar darstellen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Betone in deiner Bewerbung, wie du ein motiviertes Team aufbauen und führen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit einem Team gearbeitet hast, sind hier besonders wertvoll.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Führungsphilosophie
Informiere dich über moderne und individuelle Führungskulturen, um im Interview zu zeigen, dass du diese umsetzen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ein Team motiviert und geführt hast.
✨Budgetverantwortung demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der wirtschaftlichen Betriebsführung zu sprechen. Zeige auf, wie du Budgets geplant, überwacht und optimiert hast, um die besten Ergebnisse für dein Team und die Bewohner:innen zu erzielen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit deinem Team ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Perspektiven für Mitarbeitende und Bewohner:innen zu schaffen.
✨Technologische Affinität zeigen
Da moderne Softwarelösungen Teil der Rolle sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Technologien und Tools darlegen. Erkläre, wie du diese eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.