Ergänzungskraft als Inklusionsbegleitung (m/w/d) für verschiedene Förderschulen in Leichlingen
Ergänzungskraft als Inklusionsbegleitung (m/w/d) für verschiedene Förderschulen in Leichlingen

Ergänzungskraft als Inklusionsbegleitung (m/w/d) für verschiedene Förderschulen in Leichlingen

Befristet Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Schüler:innen mit Förderbedarf und unterstütze sie im Unterricht.
  • Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven ist der größte soziale Träger in Köln und Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Gestalte Inklusion aktiv mit und arbeite in einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Unbefristete Verträge für über 80% der Mitarbeiter:innen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Schulbegleiter als Ergänzungskraft (m/w/d) für die Inklusionsbegleitung an der Martin-Buber Schule (Leichlingen)

Ort: 42799 Leichlingen | Vertragsart: 35 Std./Woche, befristet – aber mit Perspektive! | Beginn: ab sofort oder später

Bei uns können Sie mitgestalten:

  • Sie begleiten Schüler:innen mit Förderbedarf und ermöglichen die Teilhabe am Unterrichtsgeschehen.
  • Sie leisten im Unterricht Unterstützung für die jungen Menschen mit dem Ziel, den Schulalltag zu bewältigen und somit die Inklusion rundherum gelingen zu lassen. Bei Bedarf fallen auch pflegerische Tätigkeiten an.
  • Sie arbeiten in engem Austausch mit den Lehrer:innen, Sonderpädagog:innen und bekommen Unterstützung in Ihrem Schulbegleiterteam.
  • Sie wirken im Hilfeplanprozess und bei der Förderplanung mit.

Damit können Sie uns begeistern:

  • Wünschenswert ist, wenn Sie bereit sind, erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung sammeln konnten.
  • Sie haben eine ausgezeichnete Beobachtungsgabe und überblicken, wann die von Ihnen begleiteten Schüler:innen Ihre Unterstützung benötigen.
  • Empathie und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf im motorischen, geistigen, sprachlichen und sozial-emotionalen Bereich bringen Sie ebenfalls mit.

Unser Angebot an Sie:

Bei uns stimmt das Gehalt – und noch mehr

  • Bei uns erhalten Sie eine Vergütung nach BAT-KF (2186,00€ – 2651,00€/brutto/39 Std./Woche) zuzüglich einer Jahressonderzahlung und Kinderzulage.
  • Mit unserer betrieblichen Altersversorgung haben Sie mehr Rente im Alter.
  • Mit einem Zeitwertkonto bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Arbeitsausstieg oder ein Sabbatical flexibel zu gestalten.
  • Wir fördern Ihre Karriere mit berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen in unserer eigenen Akademie.
  • Holen Sie Ihre neuen Kolleg:innen doch selber mit ins Boot und erhalten Sie für Ihre Empfehlung eine Prämie von bis zu 1500€.

Beruf und Privatleben vereinbaren – das unterstützen wir:

  • Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung rund um das Thema Pflege von Verwandten und Angehörigen.
  • Weitere Vorteile: Vergünstigungen beim Einkaufsportal WGKD, vergünstigte Mitgliedschaft in Fitnessstudios, Sportvereinen und vieles mehr.

Sicherer Arbeitgeber – vielfältig und menschlich:

  • Sie arbeiten bei dem größten sozialen Träger in Köln und der Region.
  • Wir sind ein starkes Team und bewältigen alle Aufgaben gemeinsam. Unsere Zusammenarbeit feiern wir bei Veranstaltungen und Festen.
  • Mehr als 80% aller Arbeitsverträge sind unbefristet.

Die Diakonie belegt aktuell den ersten Platz in einem Gehaltsvergleich zwischen bundesweit tätigen Wohlfahrtsverbänden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie jetzt lächeln und denken: \\\“Da bin ICH gefragt!\\\“, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Karriereportal!

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:

Diakonie Michaelshoven Kinder- und Jugendhilfen gGmbH

Barbara Wigger-Proest

Pfarrer-te-Reh-Str. 1, 50999 Köln

Telefon: 02205-922721

E-Mail: jobs@diakonie-michaelshoven.de

Website: www.diakonie-michaelshoven.de

Unter folgendem QR-Code finden Sie ein Video aus dem Alltag einer unserer Wohngruppen:

#J-18808-Ljbffr

Ergänzungskraft als Inklusionsbegleitung (m/w/d) für verschiedene Förderschulen in Leichlingen Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven e. V.

Die Diakonie Michaelshoven ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv zur Inklusion von Schüler:innen mit Förderbedarf beizutragen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung durch berufsbegleitende Fort- und Weiterbildungen sowie einer Vielzahl an Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung und flexiblen Arbeitszeitmodellen, schaffen wir eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung in Leichlingen. Unsere unbefristeten Arbeitsverträge und das Engagement für eine ausgewogene Work-Life-Balance machen uns zu einem sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in der sozialen Branche.
D

Kontaktperson:

Diakonie Michaelshoven e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergänzungskraft als Inklusionsbegleitung (m/w/d) für verschiedene Förderschulen in Leichlingen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler:innen mit Förderbedarf. Je besser du verstehst, welche Herausforderungen sie im Schulalltag haben, desto gezielter kannst du deine Unterstützung anbieten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften, die in der Inklusionsbegleitung tätig sind. Der Austausch mit Lehrern und Sonderpädagogen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Rolle besser zu verstehen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Empathie und dein Engagement in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur fachlich qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung mitbringen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und deine Beobachtungsgabe beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Schüler:innen unterstützt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskraft als Inklusionsbegleitung (m/w/d) für verschiedene Förderschulen in Leichlingen

Empathie
Beobachtungsgabe
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
Kenntnisse in der Inklusionspädagogik
Fähigkeit zur Unterstützung im Unterricht
Verständnis für die Bedürfnisse von Schüler:innen mit Förderbedarf
Organisationstalent
Geduld
Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du Empathie und Beobachtungsgabe gezeigt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Inklusion der Schüler:innen beitragen kannst. Verwende eine positive Sprache und zeige deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Bedürfnisse der Schüler:innen vor

Informiere dich über die verschiedenen Förderbedarfe, die Schüler:innen in der Inklusionsbegleitung haben können. Zeige im Interview, dass du ein gutes Gespür für ihre individuellen Bedürfnisse hast und bereit bist, diese zu unterstützen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Bereite Beispiele vor, in denen du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies ist besonders wichtig, um das Vertrauen der Schüler:innen zu gewinnen und effektiv mit Lehrer:innen und Sonderpädagog:innen zusammenzuarbeiten.

Erzähle von deinen Erfahrungen

Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung hast, teile diese im Interview. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und zeigen dein Engagement.

Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit mit Lehrer:innen und anderen Fachkräften. Stelle Fragen dazu, wie die Unterstützung im Unterricht organisiert wird und wie du dich in das bestehende Team einbringen kannst.

Ergänzungskraft als Inklusionsbegleitung (m/w/d) für verschiedene Förderschulen in Leichlingen
Diakonie Michaelshoven e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Ergänzungskraft als Inklusionsbegleitung (m/w/d) für verschiedene Förderschulen in Leichlingen

    Befristet

    Bewerbungsfrist: 2027-09-08

  • D

    Diakonie Michaelshoven e. V.

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>