Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine anregende Kita-Zeit und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: MorgenLand ist eine inklusive Kita, die Bildungschancen für alle Kinder bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Kultur, fördere Talente und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Pädagoge sein und Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit, an intergenerationellen Projekten und Familienangeboten teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der 4-gruppigen inklusiven Kita schaffen Sie mit Ihrem Team eine anregungsreiche Kita-Zeit und gleiche Bildungschancen für unsere Kita-Kinder ab 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Unsere Kita-Kinder begleiten und unterstützen Sie in ihrer individuellen Entwicklung ebenso wie bei besonderem Förderbedarf.
Sie nutzen pädagogische Schwerpunkte wie Bewegungsförderung und musikalische Früherziehung sowie intergenerationelle Begegnungen mit dem benachbarten Seniorenzentrum, um vielfältige Angebote zu gestalten. Sie setzen Ihre Stärken, Talente und Ideen aktiv in eigenen Projekten und dem Gruppenalltag um und stehen den Eltern beratend und informierend zur Seite.
Über Arbeitskreise, weitere Angebote im Familienzentrum und den Austausch zwischen unseren Kitas können Sie gerne zusätzlich am Wachstum und der fortlaufenden Weiterentwicklung aller unserer Kitas mitwirken.
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Pädagoge (m/w/d) - Ü3 Kita MorgenLand und Familienzentrum Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Michaelshoven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Heilerziehungspfleger / Pädagoge (m/w/d) - Ü3 Kita MorgenLand und Familienzentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Schwerpunkte der Kita MorgenLand. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Ansätzen wie Bewegungsförderung und musikalischer Früherziehung vertraut bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern, insbesondere mit besonderem Förderbedarf, verdeutlichen. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und intergenerationellen Projekten zu beantworten. Überlege dir, wie du die Kommunikation mit Eltern gestalten würdest und welche Ideen du für die Zusammenarbeit mit dem Seniorenzentrum hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Heilerziehungspfleger / Pädagoge (m/w/d) - Ü3 Kita MorgenLand und Familienzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher / Heilerziehungspfleger / Pädagoge in der Kita MorgenLand wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im Bereich der inklusiven Pädagogik hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die beschriebenen pädagogischen Schwerpunkte umsetzen würdest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich der frühkindlichen Bildung und der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf enthält.
Referenzen bereitstellen: Bereite einige Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im pädagogischen Bereich bestätigen können. Dies könnten frühere Arbeitgeber oder Kollegen sein, die deine Arbeit kennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Schwerpunkte vor
Informiere dich über Bewegungsförderung und musikalische Früherziehung. Überlege dir, wie du diese Konzepte in deiner Arbeit umsetzen würdest und bringe eigene Ideen mit, die du im Interview vorstellen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Kita stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Kita und deren Konzepten. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Betone deine Flexibilität und Kreativität
In einer inklusiven Kita ist es wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du kreativ auf verschiedene Situationen reagiert hast und wie du individuelle Förderbedarfe unterstützt hast.