Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze Auszubildende in kaufmännischen Berufen.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Michaelshoven engagiert sich seit über 70 Jahren für soziale Belange.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im kaufmännischen Bereich und pädagogische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines großen Netzwerks von über 3.000 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.
Das Berufsförderungswerk Köln, Tochtergesellschaft der Diakonie.
Kontaktperson:
Diakonie Michaelshoven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische:r Ausbilder:in/trainer:in (m/w/d) Ab Sofort In Köln Gesucht!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die sozialen Belange der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Ausbilder:in oder Trainer:in unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Diakonie Michaelshoven. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische:r Ausbilder:in/trainer:in (m/w/d) Ab Sofort In Köln Gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte. Verstehe, welche sozialen Belange sie abdecken und wie du mit deiner Rolle als Ausbilder:in dazu beitragen kannst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im sozialen Bereich und deine Fähigkeiten als Ausbilder:in hervorheben. Betone relevante Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der Diakonie Michaelshoven reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ausbildung und Förderung von Menschen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Michaelshoven informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Einrichtungen, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Da es sich um eine Position als kaufmännische:r Ausbilder:in handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Auszubildende unterstützt oder geschult hast und welche Methoden dabei erfolgreich waren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle als Ausbilder:in sind Soft Skills wie Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um mit Auszubildenden umzugehen und sie zu fördern.