Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und bringe kreative Ideen in den Kita-Alltag ein.
- Arbeitgeber: Eine inklusive Kita mit 6 Gruppen, die Bildungschancen für alle Kinder bietet.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte eine anregende Umgebung und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und fördere individuelle Talente der Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger.
- Andere Informationen: Nutze moderne Räume und ein großes Außengelände für kreative Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sie unterstützen unsere pädagogisch vielfältige und inklusive 6-gruppige Kita und schaffen mit Ihrem Team eine anregungsreiche Kita-Zeit und gleiche Bildungschancen für unsere Kita-Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Sie begleiten unsere Kita-Kinder - von den Allerkleinsten bis zu den Größten - in ihrer individuellen Entwicklung ebenso wie bei besonderem Förderbedarf.
Das 3-Raum-Konzept für jede Gruppe, der separate Raum für z.B. Projekte und das große, für U3- und Ü3- unterteilte Außengelände bieten zahlreiche Möglichkeiten für die Kita-Kinder sich zu entfalten, Grenzen auszutesten und über sich hinauszuwachsen. Ihre kreativen Ideen und Talente bringen Sie in den Gruppenalltag mit ein, führen die Bildungsdokumentation und stehen den Eltern beratend und informierend zur Seite.
Über Arbeitskreise und den Austausch zwischen unseren Kitas können Sie zusätzlich am Wachstum und der fortlaufenden Weiterentwicklung unserer Kitas mitwirken.
Kita-Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Michaelshoven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kita-Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Kita angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern, insbesondere mit unterschiedlichen Förderbedarfen, verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Kita zeigen. Dies könnte Themen wie Teamarbeit, Fortbildungsmöglichkeiten oder die Einbindung von Eltern betreffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Flexibilität, indem du Ideen für Aktivitäten oder Projekte mitbringst, die du in die Gruppenarbeit einbringen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und einen wertvollen Beitrag leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita-Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Kita-Erzieher oder Heilerziehungspfleger wichtig sind. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Zeige auf, wie du Kinder in ihrer individuellen Entwicklung unterstützt hast und welche kreativen Ideen du in den Gruppenalltag eingebracht hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in einer inklusiven Kita reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Schaffung von gleichen Bildungschancen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über verschiedene pädagogische Ansätze, die in der Kita angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Konzepten vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Überlege dir im Voraus einige kreative Aktivitäten oder Projekte, die du in die Gruppenarbeit einbringen könntest. Teile diese Ideen im Interview und erkläre, wie sie zur individuellen Entwicklung der Kinder beitragen können.
✨Sei bereit für Fragen zu Inklusion und Förderbedarf
Da die Kita einen inklusiven Ansatz verfolgt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, wie du Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen unterstützt hast. Dies zeigt dein Engagement für Chancengleichheit.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Austausch mit Eltern und Kollegen wichtig ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Eltern kommuniziert hast oder in einem Team gearbeitet hast.