Praxisplatz PIA Ausbildung Erzieher (m/w/d) AWG Kerpen
Praxisplatz PIA Ausbildung Erzieher (m/w/d) AWG Kerpen

Praxisplatz PIA Ausbildung Erzieher (m/w/d) AWG Kerpen

Kerpen Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Jugendliche im Alltag und organisiere spannende Freizeitangebote.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Michaelshoven unterstützt seit über 70 Jahren Menschen in sozialen Belangen.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Ausbildung, Workshops und gute Perspektiven für die Zukunft.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schriftliche Zusage für einen Schulplatz am Berufskolleg erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Azubi-Stammtische und Praxisanleitung während der Ausbildung.

Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen. Wir unterstützen mit unserer Kinder- und Jugendhilfe Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien dabei, neue Wege für- und miteinander zu finden. Dabei leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe nach dem Prinzip der Inklusion – Vielfalt sehen wir als Bereicherung. Wir betreuen individuell, ambulant oder in unseren Wohn- und Tagesgruppen. Praxisplatz PIA Ausbildung Erzieher (m/w/d) AWG Kerpen Steigen Sie ein, werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams! Ort: 50170 Kerpen Sindorf IVertragsart: Vollzeit, 39 Std./Woche, befristet IBeginn: 01.08.2025 Bei uns können Sie mitgestalten: Ihre Ausbildung als Erzieher:in in praxisintegrierter Form (PIA) am Berufskolleg Michaelshoven in Köln oder einem anderen Berufskolleg umfasst drei Jahre, in denen fachtheoretische und fachpraktische Ausbildungszeiten miteinander verbunden werden. Ihre fachpraktische Ausbildung absolvieren Sie in unserer AWG Kerpen. Die AWG Kerpen ist eine koedukative Intensivwohngruppe für Jugendliche ab 16 Jahren mit psychischen Belastungen, kognitiven Einschränkungen, Sprach- und Sinnesbeeinträchtigungen. Sie begleiten die jungen Menschen im Alltag, organisieren und führen freizeitpädagogische Angebote und Projekte durch und begleiten sie zu Terminen. Die Dienstzeiten orientieren sich an den Bedarfen der jungen Menschen und liegen eher im Nachmittags- und Abendbereich, gelegentlich auch am Wochenende. Ihr Aufgabengebiet wird sukzessive erweitert, so dass Sie im 3. Jahr der Ausbildung auch Nachtbereitschaften übernehmen. Ihre fachtheoretische Ausbildung findet an zweieinhalb Tagen pro Woche am Berufskolleg statt. Damit können Sie uns begeistern: Sie haben bereits die schriftliche Zusage für einen Schulplatz am Berufskolleg Michaelshoven oder einem anderen Berufskolleg erhalten. Sie möchten die Menschen fördern und einfühlsam begleiten, dann kommen Sie zu uns. Sie mögen abwechslungsreiche Aufgaben, sind gerne in Gemeinschaft und Ihnen gefällt die Arbeit in einem Team. Sie sind bereit, Ihre fachpraktische Ausbildung auch an Wochenenden und Feiertagen zu absolvieren. Unser Angebot an Sie: Auf Sie wartet ein großer Träger mit vielfältigen Angeboten und guten Perspektiven für Ihre persönliche Zukunft. Als attraktiver Ausbildungsträger verzahnen wir Theorie und Praxis auf ideale Weise miteinander! Wenden Sie Ihre – am Berufskolleg erworbenen – fachtheoretischen Kenntnisse direkt in einer unserer Wohngemeinschaften an. Sie nehmen an regelmäßige Workshops zu verschiedenen Themenschwerpunkten (z.B. Traumapädagogik, Deeskalation/Gewaltschutz, Sexualpädagogik, dem Bundesteilhabegesetz und der Bedarfsermittlungsinstrumente…) teil. An Ihrem Praxisort steht Ihnen für die Dauer Ihrer Ausbildung eine Praxisanleitung zur Seite, die Ihnen den Einstieg erleichtert und während der gesamten Zeit ein offenes Ohr für Ihre Fragen hat. Der Kontakt und Erfahrungsaustausch unter den Auszubildenden wird seitens des Träger durch einen regelmäßigen Azubi-Stammtisch gefördert und begleitet. Für den Praxisblock in einem weiteren Arbeitsfeld (2. Ausbildungsjahr) bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Praktikumsstellen. Sie haben gute Chancen, nach Ihrer Ausbildung eine feste Stelle in unserem Unternehmen zu erhalten! Ihre beruflichen Perspektiven besprechen wir mit Ihnen gerne und frühzeitig. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie jetzt lächeln und denken: \“Da bin ICH gefragt!\“, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Karriereportal! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Praxisplatz PIA Ausbildung Erzieher (m/w/d) AWG Kerpen Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven e.V.

Die Diakonie Michaelshoven ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem vielfältigen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einer praxisintegrierten Ausbildung zum Erzieher:in in der AWG Kerpen profitieren Sie von einer idealen Verzahnung von Theorie und Praxis sowie regelmäßigen Workshops, die Ihre fachlichen Kenntnisse erweitern. Zudem fördern wir Ihre persönliche Entwicklung durch individuelle Praxisanleitungen und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
D

Kontaktperson:

Diakonie Michaelshoven e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisplatz PIA Ausbildung Erzieher (m/w/d) AWG Kerpen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien der Inklusion und Vielfalt schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit Mitarbeitenden oder Auszubildenden sprichst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Praxis und die Herausforderungen im Alltag zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit empathisch und unterstützend gehandelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da die Dienstzeiten sich nach den Bedürfnissen der Jugendlichen richten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisplatz PIA Ausbildung Erzieher (m/w/d) AWG Kerpen

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Kenntnisse in der Traumapädagogik
Fähigkeit zur Durchführung von Freizeitangeboten
Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie Menschen unterstützen und welche Rolle die Inklusion spielt. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die PIA Ausbildung als Erzieher:in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Arbeit in einer Intensivwohngruppe zeigen, sowie deine Teamfähigkeit und dein Engagement.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und deren Werte. Überlege dir, wie deine persönlichen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere solche, die sich auf deine Motivation und deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen beziehen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist. Dies könnte Situationen beinhalten, in denen du Teamarbeit geleistet oder Konflikte gelöst hast, besonders im Kontext der Arbeit mit Jugendlichen.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die in der AWG Kerpen auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während deiner Ausbildung. Dies zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.

Erscheinungsbild und Körpersprache

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen. Sei offen und zeige, dass du bereit bist, Teil des Teams zu werden.

Praxisplatz PIA Ausbildung Erzieher (m/w/d) AWG Kerpen
Diakonie Michaelshoven e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>