Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Senior:innen im Alltag und unterstütze sie bei ihren Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Michaelshoven hilft seit über 70 Jahren Menschen in sozialen Belangen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senior:innen mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der sozialen Arbeit ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit einem Startdatum am 01.10.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.
Alltag gestalten: Wir begleiten unsere Senior:innen bei kleinen und großen Anforderungen des Lebens, damit sie selbstbestimmt und mit hoher Qualität alt werden – ob mithilfe des ambulanten Dienstes, den abwechselnden Angeboten der Tagespflege, in der Kurzzeitpflege oder im Seniorenheim.
Sozialarbeiter (m/w/d) für Fachdienst Soziale Betreuung Katharina-von-Bora-Haus Köln
Steigen Sie ein, werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams!
Ort: 50931 Köln I Vertragsart: Teilzeit, 19,50 Std./Woche, unbefristet I Beginn: 01.10.2025
APCT1_DE
Sozialarbeiter (m/w/d) für Fachdienst Soziale Betreuung Katharina-von-Bora-Haus Köln Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Michaelshoven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) für Fachdienst Soziale Betreuung Katharina-von-Bora-Haus Köln
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich besser mit dem Team zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Diakonie. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und die Erwartungen an Sozialarbeiter geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Seniorenbetreuung, um im Gespräch fundierte Meinungen und Ideen einbringen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) für Fachdienst Soziale Betreuung Katharina-von-Bora-Haus Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Ziele sie verfolgen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Position als Sozialarbeiter relevant sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Projekte hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Mission der Diakonie Michaelshoven beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Dienstleistungen sie anbieten, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Sozialarbeiter, in denen du Herausforderungen gemeistert oder positive Veränderungen bewirkt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Katharina-von-Bora-Haus zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der sozialen Arbeit sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du die Bedürfnisse der Klienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.