Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen auf ihrem neuen beruflichen Weg und unterstütze sie aktiv.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Michaelshoven hilft seit über 70 Jahren Menschen in sozialen Belangen.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit tariflicher Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von langzeitarbeitslosen Menschen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannter Berufsabschluss im sozialen Bereich und Erfahrung in der Beratung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis zum 30.09.2026 mit 19,5 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichenund 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.
Der Bereich Arbeit und Qualifizierung unterstützt Menschen bei ihrer beruflichen Neuorientierung durch Coachings, Teilqualifizierungen oder komplette Umschulungen.
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/ Jobcoach (m/w/d) am Standort Waldbröl in Teilzeit zum 01.11.2025 gesucht!
Ort:51545 WaldbrölI Vertragsart:Teilzeit,19,50 Std./Woche I Befristung: 30.09.2026I Beginn:01.11.2025
Sie sind in der Sozialarbeit mit Herzblut? Der Umgang mit Menschen, die sich auf einen neuen beruflichen Weg machen, ist Ihr Ding? Erwachsenenbildung ist Ihr Thema? Dann kommen Sie in unser Team!
Bei uns können Sie mitgestalten:
- Sie arbeiten mit langzeitarbeitslose Menschen im SGB II Bezug mit besonderem Unterstützungsbedarf
- Sie stimmen sich in der Begleitung der Menschen mit den Beratungsfachkräften im Jobcenter und im Team ab
- Sie beraten und begleiten unsere Teilnehmenden in Arbeitsgelegenheiten sowohl im Einzel- als auch Gruppenkontext
- Sie bringen sich aktiv in unser Team ein
Damit können Sie uns begeistern:
- Sie verfügen über einen anerkannten Berufsabschluss, nach Möglichkeit in einem sozialen oder pädagogischen Beruf
- Sie haben Erfahrung in der Begleitung und Beratung von langzeitarbeitslosen Menschen insbesondere mit multiplen psyhosozialen Problemlagen
- Sie haben Erfahrungen in der Moderation von Kleingruppen oder Lust, sich darauf einzulassen
- Sie haben fundierte Kenntnisse des SGB II und des Hilfesystems im Oberbergischen Kreis
- Sie arbeiten gerne im Team
- Sie können sicher mit der gängigen Office-Software und modernen Kommunikations-mitteln umgehen
- Sie haben Führerschein Klasse B
Unser Angebot an Sie:
- Ein Arbeitsplatz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden, der vorerst bis zum 30.09.2026 befristet ist
- Tarifliche Vergütung nach BAT-KF
- Ein motiviertes und kollegiales Team
- Attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Kontinuierliche Weiterbildung in unserer konzerneigenen Akademie
Sie können sich vorstellen, in dieser Position die Zukunft mitzugestalten? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der o.g. Kennzifferauf unserem Karriereportal!
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Diakonie Michaelshoven Arbeit und Qualifizierung gemeinnützige GmbH
Sabine Jäh
Martinsweg 11, 50999 Köln
Telefon:(+49) 22199562254
Weitere Einblicke in unsere Arbeit erhalten Sie hier.
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/ Jobcoach (m/w/d) am Standort Waldbröl in Teilzeit zum 01.11.2025 Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven e. V.
Kontaktperson:
Diakonie Michaelshoven e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/ Jobcoach (m/w/d) am Standort Waldbröl in Teilzeit zum 01.11.2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Sozialarbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Arbeit mit langzeitarbeitslosen Menschen konkret darstellen kannst. Beispiele aus deiner Praxis können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Erwachsenenbildung! Überlege dir, welche Methoden und Ansätze du in der Arbeit mit Klienten anwenden würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge/ Jobcoach (m/w/d) am Standort Waldbröl in Teilzeit zum 01.11.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiter/Jobcoach hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Beratung und Begleitung von langzeitarbeitslosen Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission der Diakonie Michaelshoven passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal der Diakonie Michaelshoven ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und deren Arbeitsweise. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Sozialarbeit und Erwachsenenbildung zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Sozialarbeit
Erkläre, warum dir die Arbeit mit langzeitarbeitslosen Menschen am Herzen liegt. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung, die das Unternehmen anbietet. Frage nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die dir helfen könnten, in deiner Rolle zu wachsen.