Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite 6 Jungen mit Traumaerfahrungen in ihrem Alltag und ihrer persönlichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die Unterstützung von traumatisierten Kindern einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben der Jungen zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Erziehung, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wochenend- und Nachtbereitschaften sind Teil des Jobs, um den Jungen bestmöglich zu helfen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie begleiten 6 Jungen im Alter von 6-12 Jahren mit Traumaerfahrungen und Traumafolgestörungen in einer speziell auf diese Zielgruppe konzipierten Wohngruppe. Sie begleiteten die Jungen intensiv in allen Belangen des Alltages, in der Freizeitgestaltung und ihrer persönlichen Entwicklung.
Sie übernehmen Bezugsbetreuungen und setzen Ziele aus der Hilfeplanung gemeinsam mit den Jungen um. Sie sorgen für eine enge, konstruktive Zusammenarbeit mit Angehörigen und Kooperationspartnern. Auch am Wochenende benötigen die Jungen Ihre Unterstützung. Daher teilen Sie sich diese Dienste, ebenso wie Nachtbereitschaften, mit Ihrem Team.
Sozialpädagoge/Erzieher (m/w/d) Wohngruppen Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Michaelshoven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Erzieher (m/w/d) Wohngruppen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Traumaerfahrungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Angehörigen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und in Nachtbereitschaften zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in diesem Job, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Erzieher (m/w/d) Wohngruppen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Zielgruppe: Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Jungen mit Traumaerfahrungen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und die Bedeutung von Unterstützung in ihrem Alltag hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder Erziehung, insbesondere im Umgang mit traumatisierten Kindern. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Ziele du in der Arbeit mit den Jungen verfolgst. Deine persönliche Motivation sollte klar erkennbar sein.
Teamarbeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Kooperation mit Kollegen und externen Partnern hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Jungen mit Traumaerfahrungen. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und geduldig bist und dass du die Herausforderungen, die diese Kinder mit sich bringen, verstehst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit ähnliche Situationen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Mache deutlich, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und in Nachtbereitschaften zu arbeiten. Zeige dein Engagement für die persönliche Entwicklung der Jungen und deine Bereitschaft, dich flexibel auf ihre Bedürfnisse einzustellen.