Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung des Pflegeprozesses und enge Zusammenarbeit im Pflegeteam.
- Arbeitgeber: Hilfe im Alter gGmbH bietet umfassende Altenhilfe in München.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung mit Fokus auf zwischenmenschliche Beziehungen und berufliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Interesse an gerontopsychiatrischer Weiterbildung.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Mit Dir. Für Morgen. Du willst einen sicheren Arbeitsplatz mit überdurchschnittlich guten Konditionen, in dem vor allem das Zwischenmenschliche zählt? Dann werde Teil unseres Teams!
Das wirst du tun:
- Steuerung des Pflegeprozesses: Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation der pflegerischen Maßnahmen unter Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards
- Enge Zusammenarbeit im Pflegeteam und mit den Führungskräften
- Information und Beratung von Angehörigen
- Anwendung der Pflegesoftware Vivendi
Was wir dir bieten:
- Überdurchschnittlich gute Vergütung nach AVR-Tarifvertrag plus zahlreiche Sonderleistungen, Zuschläge und Beihilfen:
- Jahressonderzahlung (80 %, ähnlich Weihnachtsgeld)
- Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Zuschläge für kurzfristiges Einspringen
- erweiterte Ballungsraumzulage
- Familienbudget
- Beitragsfreie Gesundheitsbeihilfe
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsrente bereits nach 60 Monaten
Das wünschen wir uns:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft.
- Du hast eine Weiterbildung als gerontopsychiatrische Fachkraft oder befindest dich in einer Weiterbildung zu dieser.
- Du bist interessiert an deiner beruflichen Weiterentwicklung.
- Du bist einfühlsam und die Arbeit mit älteren Menschen bereitet dir Freude.
- Du bist bereit, im Schichtdienst und auch am Wochenende zu arbeiten.
- Du hast Anwender-Kenntnisse in MS Office und idealerweise Erfahrungen mit der Pflegesoftware Vivendi.
- Du kannst dich mit den Werten des diakonischen Auftrags identifizieren.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an oder direkt über den Online bewerben Button.
Wir, die Hilfe im Alter gGmbH, sind eine 100%-ige Tochter der Diakonie München und Oberbayern. 1400 starke Mitarbeiter*innen sorgen in unseren 11 stationären Pflegeeinrichtungen und 4 ambulanten Pflegediensten täglich für das Wohl der uns anvertrauten Senior*innen. Durch unser enggeknüpftes Netzwerk von Beratungsstellen, Wohnprojekten und Hilfen für demenzkranke Menschen bieten wir im Großraum München ein umfangreiches Angebot im Bereich Altenhilfe - sowohl für Betroffene als auch Angehörige. Wir stehen für höchste Qualität in der Pflege (DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung) und verfügen mit unserer hauseigenen PflegeAkademie über eine der führenden Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätten für die Pflege in München.
Fachkraft für Gerontopsychiatrische Pflege (m/ w/ d) Arbeitgeber: Diakonie Muc Obb
Kontaktperson:
Diakonie Muc Obb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Gerontopsychiatrische Pflege (m/ w/ d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der gerontopsychiatrischen Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hilfe im Alter gGmbH, um Insiderinformationen über die Unternehmenskultur und das Team zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und den Umgang mit älteren Menschen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote der hauseigenen PflegeAkademie und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Gerontopsychiatrische Pflege (m/ w/ d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Hilfe im Alter gGmbH. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und wie du dich mit den Werten des diakonischen Auftrags identifizieren kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Muc Obb vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Pflege, insbesondere zu gerontopsychiatrischen Themen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und Leidenschaft
Da die Arbeit mit älteren Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine Empathie und Leidenschaft für diese Zielgruppe zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine einfühlsame Art unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die Pflegesoftware
Falls du bereits Erfahrung mit der Pflegesoftware Vivendi hast, bringe dies zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.