Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen der Funktionsfähigkeit und Instandhaltung der haustechnischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Innovatives, gemeinnütziges Sozialunternehmen mit hoher Mitwirkungs- und Beteiligungskultur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Urlaubstage, Jahressonderzahlung und viele Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Zukunft und arbeite in einem engagierten Team für obdachlose Zuwanderer*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und gute Deutschkenntnisse (B2).
- Andere Informationen: Vielfältige, sinnstiftende Tätigkeit mit hervorragenden Karrierechancen.
Schiller- Migrationsberatung Wohnungsloser ist ein Beratungs- und Informationszentrum – unter der Trägerschaft des Evangelischen Hilfswerks München gGmbH – für obdachlose Zuwanderer*innen, die keinen Anspruch auf Sozialleistungen haben, sowie für anspruchsberechtigte Personen, die das vorhandene System der Wohnungslosenhilfe nicht nutzen. Zudem ist die Einrichtung in der aufsuchenden Arbeit (Streetwork, Wärmebus) tätig und fungiert als Anlauf- und Betriebsstelle für das von der Landeshauptstadt München geförderte Übernachtungsschutzprogramm.
Zur Verstärkung unseres bestehenden Hausmeister-Teams suchen wir ab sofort unbefristet eine*n
Hausmeister*in in Teilzeit (20 Wochenstunden).
Das sind Deine Aufgaben:
- Sicherstellen der Funktionsfähigkeit der haustechnischen Anlagen
- Instandhaltung der Zimmer und Zimmereinrichtungen
- Regelmäßige Kontrollgänge
- Materialbeschaffung
- Ansprechpartner*in für externe Firmen
- Organisation der Müllabfuhr
- Durchführen von Montagen und Reparaturen
- Malerarbeiten
- Betreuung der Dienstfahrzeuge
- Verwaltung Lagerräume
- Entsorgungs- und Beschaffungsfahrten
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Aufnahme in ein engagiertes Team und sorgfältige Einarbeitung
- Vielseitige, interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen, gemeinnützigen und vielfältigen Sozialunternehmen mit hoher Mitwirkungs- und Beteiligungskultur
- Unbefristeter Dienstvertrag und eine faire Vergütung in E7 gem. Tarif AVR Bayern
- 31 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche) plus zwei weitere freie Tage für den 24. und 31. Dezember
- Jahressonderzahlung (ähnlich dem Weihnachtsgeld)
- Ballungsraumzulage
- Viele Zusatzleistungen (attraktives betriebliches Altersvorsorge-Programm, Beihilfeversicherung, Familienbudget u.a.)
- Zuzahlung zum Deutschlandticket als Job-Ticket (MVG und Bahn) und Jobrad-Leasing
- Vergünstigungen für Mitarbeitende bei den body + soul Fitnessstudios in und um München und zahlreichen weiteren Partnern (Mode, Tickets, Mobilfunk, Reisen u.v.m.)
Das wünschen wir uns von Dir:
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- Organisationsfähigkeiten, planvolles und strukturiertes Vorgehen
- Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
- Sicheres und höfliches Auftreten
- Gute Deutschkenntnisse (B2)
- EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Mittragen des diakonischen Auftrags
Dein Kontakt zu uns:
Neugierig geworden? Dann bewirb Dich gleich online!
Alternativ kannst Du Deine Bewerbung unter Angabe der Referenznummer #2057593 auch per E-Mail senden an recruiting@hilfswerk-muenchen.de.
Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und geschlechtlichen Identitäten, unabhängig von ethnischer Herkunft und Nationalität sowie von Menschen mit Behinderung. Bei uns findest Du ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Deine Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Bei Fragen vorab zur Stelle steht Dir Richard Brunner, Einrichtungsleitung Schiller, telefonisch zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Hausmeister (m/w/d) für Schiller - Migrationsberatung Wohnungsloser Arbeitgeber: Diakonie Muc Obb
Kontaktperson:
Diakonie Muc Obb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) für Schiller - Migrationsberatung Wohnungsloser
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Hausmeister*in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Arbeit bei Schiller.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im sozialen Bereich arbeitet oder sogar bei Schiller. Lass sie wissen, dass du dich bewirbst und frag nach Tipps oder Insider-Infos, die dir helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Organisation und ihre Werte. Überlege dir, wie deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Erfahrungen zur Mission von Schiller passen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle erforderlichen Informationen bereitstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) für Schiller - Migrationsberatung Wohnungsloser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Stelle als Hausmeister*in relevant sind. Denk daran, konkrete Beispiele zu nennen, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer und professioneller Auftritt zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und schnell zu reagieren. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Muc Obb vorbereitest
✨Mach dich mit der Einrichtung vertraut
Informiere dich über die Schiller-Migrationsberatung und ihre Aufgaben. Verstehe, wie die Organisation funktioniert und welche Herausforderungen obdachlose Zuwanderer*innen haben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine handwerklichen Fähigkeiten oder deine Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den täglichen Aufgaben oder den Herausforderungen der Stelle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinen handwerklichen Fähigkeiten sind auch Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten wichtig. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Werdegang gezeigt hast und bringe sie im Gespräch zur Sprache.
