Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze wohnungslose Frauen* in einem neuen, geschützten Lebensraum.
- Arbeitgeber: Evangelisches Hilfswerk München gGmbH - ein innovatives, gemeinnütziges Sozialunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, faire Vergütung, 31 Urlaubstage und viele Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Zukunft und mache einen echten Unterschied im Leben von Frauen*.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Erfahrung in der Wohnungslosenhilfe.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lebensplätze für Frauen* – unter der Trägerschaft des Evangelischen Hilfswerks München gGmbH – möchte älteren, wohnungslosen Münchner Bürgerinnen*, bei denen besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten im Sinne des § 67 SGB XII verbunden sind, auf Dauer ein selbstbestimmtes und geschütztes Leben ermöglichen.
In einem Haus im Münchener Westen werden 33 Appartements für die Frauen bereitgestellt. Das Haus befindet sich nur wenige Gehminuten vom S-Bahn-Halt Lochhausen entfernt. Die Bewohnerinnen* erhalten einen eigenen unbefristeten Mietvertrag mit allen damit einhergehenden Rechten und Pflichten. Zusätzlich werden von einem interdisziplinären Team im Haus Beratung, Begleitung und Unterstützung angeboten. Die Teilnahme an diesen Angeboten ist für die Bewohnerinnen* freiwillig. Analog des Housing-First-Konzeptes gibt es eine Trennung zwischen Vermietung und Beratung.
Für diese neue Einrichtung suchen wirab sofort unbefristet
mehrere Sozialarbeiterinnen* in Voll- oder Teilzeit(min. 30 Wochenstunden).
Aus konzeptionellen Gründen suchen wir ausschließlich weibliche Kolleginnen*.
- Niedrigschwellige Sozialberatung im Rahmen klassischer Einzelfallhilfe u.a. zu den Themen Existenzsicherung, Behördenangelegenheiten, Wohnungserhalt, Gesundheitsfürsorge, gesellschaftliche und soziale Teilhabe
- Kontinuierliche Beziehungs- und Vertrauensarbeit unter Wahrung des Autonomiebestrebens der Bewohnerinnen*
- Planung und Durchführung offener Angebote in Form von Einzel- und Gruppenangeboten
- Fallverantwortung in einem interdisziplinären Team
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einer neuen frauenspezifischen Einrichtung
- Umfassende Einarbeitung in den Arbeitsbereich
- Arbeitsstelle mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Teambesprechungen und Supervision, Betriebsausflüge
- Konstruktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Mitarbeit in einem innovativen, gemeinnützigen und vielfältigen Sozialunternehmen mit hoher Mitwirkungs- und Beteiligungskultur
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Supervision
- Unbefristeter Dienstvertrag und eine faire Vergütung in E10 gem. Tarif AVR Bayern
- 31 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche) plus zwei weitere freie Tage für den 24. und 31. Dezember
- Jahressonderzahlung (ähnlich dem Weihnachtsgeld)
- Ballungsraumzulage
- Viele Zusatzleistungen (attraktives betriebliches Altersvorsorge-Programm, Beihilfeversicherung, Familienbudget u.a.)
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Job-Ticket (MVG und Bahn) oder Jobrad
- Vergünstigungen für Mitarbeitende bei den body + soul Fitnessstudios in und um München und bei zahlreichen weiteren Partnern (Mode, Tickets, Mobilfunk, Reisen u.v.m.)
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (oder vergleichbarer Studienabschluss)
- Organisationstalent für die Mitgestaltung beim Aufbau der neuen Einrichtung
- Erfahrungen in der Wohnungslosenhilfe und/ oder der parteilichen Arbeit mit Frauen* und ein feministischer Arbeitsansatz sind von Vorteil
- Verständnis für die besonderen Lebenslagen der Bewohnerinnen*
- Selbstständiges Arbeiten, Kreativität und Teamfähigkeit
- Flexibilität, Reflexions- und Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit auch in schwierigen Situationen
- Akzeptierende Grundhaltung gegenüber den Themen psychische Erkrankung und Sucht
- Kontakt zu Ämtern/ Behörden sowie Netzwerkarbeit mit Kooperationseinrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe
- EDV-Kenntnisse
- Mittragen des diakonischen Auftrags
Neugierig geworden? Bewerben Sie sich gleich online!
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer #1898336 per E-Mail senden an recruiting@hilfswerk-muenchen.de.
Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft und Nationalität. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Für Fragen zur Stelle steht Ihnen die Bereichsleitung Isabel Schmidhuber telefonisch unter 089 / 12 69 91-340 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiterin (w/d) für die Lebensplätze für Frauen* Arbeitgeber: Diakonie Muc Obb
Kontaktperson:
Diakonie Muc Obb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin (w/d) für die Lebensplätze für Frauen*
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Menschen aus der Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialer Arbeit beschäftigen, und sprich mit anderen Fachleuten über ihre Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Mach dir Gedanken über deine persönlichen Stärken und wie sie zur Stelle passen. Bereite ein paar Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Das hilft dir, im Gespräch authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Organisation! Informiere dich über die Lebensplätze für Frauen* und deren Konzepte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Mission identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Plattform bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns landen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin (w/d) für die Lebensplätze für Frauen*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die soziale Arbeit in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu unserer Mission passen.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Muc Obb vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Lebensplätze für Frauen* verschaffen. Informiere dich über das Konzept, die Zielgruppe und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Wohnungslosenhilfe oder mit Frauen* zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Einarbeitung und die Unterstützung, die dir geboten wird, zu erfahren. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Teamkultur. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.