Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung bei der Organisation und Planung von Pflegeleistungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des innovativen Evangelischen Pflegezentrums Dachau, das Tradition und Moderne vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Fitnessrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online in nur 2 Minuten möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im ebenso traditionsreichen wie modernen Evangelischen Pflegezentrum Dachau, einer Einrichtung der Hilfe im Alter gGmbH, können die Bewohnerinnen und Bewohner aus einem breiten Angebot wählen: Pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren können einen Einzel- und Doppelzimmerplatz in einem der vier vollstationären Wohnbereiche belegen. Im Service Senioren Wohnen finden rüstige ältere Menschen eine neue Heimat.
Ab 1. April 2025 suchen wir für unser Evangelisches Pflegezentrum Dachau eine stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Pflegedienstleitung in organisatorischen und administrativen Aufgaben.
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Pflegemaßnahmen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben.
- Koordination und Führung des Pflegepersonals.
- Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen und externen Partnern.
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege.
- Weiterbildung zur PDL, oder den Wunsch diese zeitnah zu erlangen.
- Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise in einer leitenden Position.
- Fähigkeit zur kooperativen und motivierenden Mitarbeiterführung.
- Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
- Kenntnisse in Pflegemanagement und Qualitätssicherung.
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Bewohnern und Angehörigen.
Wir bieten
- Einen modernen Arbeitsplatz in einem innovativen und wachsenden Unternehmen.
- Die Möglichkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten.
- Eine verantwortungsvolle, herausfordernde und vielseitige Aufgabe.
- Entwicklungsmöglichkeiten sowie Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung, u.a. an der unternehmenseigenen Akademie.
- 30 Urlaubstage - für den Buß- und Bettag erhalten Sie noch einen zusätzlichen freien Tag; Weihnachten und Silvester sind freie Tage.
- Vergütung gem. AVR Diakonie Bayern mit vielen Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung (ähnlich Weihnachtsgeld), betriebliche Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, Familienbudget u.v.m.
- Attraktive Sonderkonditionen bei vielen Partnern (z. B. Fitness, Freizeit, Mode u.v.a.).
- Sehr gute Verkehrsanbindung (MVV).
Ihr Kontakt
Bewerben Sie sich gerne innerhalb von 2 Min online Ev. Pflegezentrum Dachau "Friedrich-Meinzolt-Haus" der Hilfe im Alter gGmbH Frau Silvia Große, Einrichtungsleitung Ludwig-Ernst-Str. 12, 85221 Dachau Tel: 08131 3338-0
stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) im Evang. Pflegezentrum Dachau Arbeitgeber: Diakonie Muc Obb
Kontaktperson:
Diakonie Muc Obb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) im Evang. Pflegezentrum Dachau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Evangelischen Pflegezentrum Dachau arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die stellv. Pflegedienstleitung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Standards und gesetzlichen Vorgaben informiert bist. Dies wird dir helfen, dich als kompetente Führungskraft zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der kooperativen und motivierenden Mitarbeiterführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen solltest du betonen, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) im Evang. Pflegezentrum Dachau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Pflegezentrum Dachau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als stellv. Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und deine Kenntnisse im Pflegemanagement ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Muc Obb vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in Bezug auf deine Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge und Herausforderungen zu nennen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine stellvertretende Pflegedienstleitung ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur kooperativen und motivierenden Mitarbeiterführung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast.
✨Kenntnisse über Qualitätsstandards
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Qualitätsstandards in der Pflege. Zeige im Gespräch, dass du diese Standards kennst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Empathie und Kommunikation
Betone deine empathischen Fähigkeiten im Umgang mit Bewohnern und Angehörigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast und wie du das Wohlbefinden der Bewohner stets im Blick behältst.