Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit durch kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Senioren-Wohngemeinschaft Lydia bietet ein liebevolles Zuhause für ältere Menschen in Münster-Nienberge.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, gutes Gehalt, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und arbeite in einem herzlichen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Betreuungskraft und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unkompliziert über unser Online-Formular möglich.
Für unsere Senioren-Wohngemeinschaft Lydia im neu erbauten Lydia-Zentrum in Münster-Nienberge suchen wir Sie als engagierte:n Betreuungshelfer:in / Alltagsbegleiter:in! In unserer familiären Wohngemeinschaft bieten wir zwölf älteren Menschen ein liebevolles Zuhause mit individueller Betreuung. Als Betreuungskraft unterstützen Sie unsere Bewohner:innen dabei, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten und ihre Lebensqualität durch bedürfnisorientierte Zuwendung und gemeinsame Aktivitäten zu stärken.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Teilzeitstelle (20 Stunden) in einem herzlichen, engagierten Team und der Möglichkeit sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Das erwartet Sie
- Sie bereichern den Alltag unserer Bewohner:innen durch tagesstrukturierende und gemeinschaftsfördernde Aktivitäten, die einen Wohlfühlort schaffen, an dem sich die Senior:innen sicher und gut aufgehoben fühlen.
- Mit kreativen und aktivierenden Angeboten fördern und erhalten Sie die Fähigkeiten, Mobilität und Selbstständigkeit der Bewohner:innen – immer mit Blick auf ihre individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen.
- Sie unterstützen die Senior:innen individuell in ihrer Lebensführung und tragen zum Aufbau vertrauensvoller Beziehungen bei.
- Sie arbeiten eng mit unseren Pflegekräften zusammen und unterstützen diese insbesondere im Umgang mit demenziell veränderten Senior:innen in einem 2-Schicht-System.
- Sie übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Wäsche waschen, Bügeln, Küchenaufgaben und Kochen an den Wochenenden.
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zur Betreuungskraft nach §§43b, 45a/b.
- Sie bringen Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit besonderen Unterstützungsbedürfnissen, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen, mit.
- Ihr Umgang mit Menschen ist von Einfühlungsvermögen, Empathie und einem positiven Auftreten geprägt – Sie haben das Herz am rechten Fleck.
- Sie verfügen über eine selbstbewusste und klare Kommunikationsfähigkeit, sowohl in Wort als auch in Schrift.
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, flexibel, zuverlässig und von einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein geprägt.
- Sie pflegen eine wertschätzende Kommunikation und haben stets einen Blick für die individuellen Bedürfnisse der Bewohner:innen.
- Geduld und Ruhe gehören zu Ihren Stärken, die Sie in der täglichen Arbeit mit den Senior:innen gewinnbringend einsetzen.
Das dürfen Sie von uns erwarten
- Ein gutes Gehalt im Top-Tarif AVR-DD plus Zeitzuschläge und eine Jahressonderzahlung (rund 100 % eines Monatsgehaltes).
- Die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsvertrages und einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten Alterszusatzversorgung über die KZVK.
- Eine monatliche Kinderzulage pro Kind für Kindergeldbeziehende in Höhe von 100 €.
- Familienfreundlichkeit zählt: Wir ermöglichen vieles, wie bei Bedarf spätere Anfangszeiten (wegen Frühbetreuung Ihres Kindes oder weil Sie Angehörige pflegen müssen), sofern die Versorgung unserer Kund:innen gewährleistet ist.
- Kostenlose Ferienbetreuung für Ihre Kinder (3 Wochen in den Sommerferien).
- Kostenlose Rückenschule, bei regelmäßiger Teilnahme.
- Jobticket vom Arbeitgeber bezuschusst
- JobRad
Finden Sie sich in diesem Stellenangebot wieder? Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung können Sie uns ganz unkompliziert über unser Online-Bewerbungsformular zukommen lassen. Für Rückfragen vorab steht Ihnen gerne Sonja Freese, Leitung der Senioren-Wohngemeinschaft Lydia zur Verfügung.
Ansprechperson
Diakonie Münster – Diakonie mobil gGmbH
Senioren-Wohngemeinschaft Lydia
Sonja Freese
Leitung Wohngemeinschaft
Tel.: 02533 9347243
#J-18808-Ljbffr
Betreuungshelfer/Alltagsbegleiter (m/w/d) Senioren-Wohngemeinschaft Lydia Nienberge Arbeitgeber: Diakonie Münster e.V.

Kontaktperson:
Diakonie Münster e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungshelfer/Alltagsbegleiter (m/w/d) Senioren-Wohngemeinschaft Lydia Nienberge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren in der Wohngemeinschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Wünsche der Bewohner:innen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu teilen. Dies zeigt deine Eignung und dein Engagement für die Rolle.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Empathie und Geduld. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit mit Senioren und können den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung innerhalb der Wohngemeinschaft. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungshelfer/Alltagsbegleiter (m/w/d) Senioren-Wohngemeinschaft Lydia Nienberge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betreuungshelfer:in in der Senioren-Wohngemeinschaft Lydia wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen hervorhebst. Zeige, wie deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zur Lebensqualität der Bewohner:innen beitragen können.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen, insbesondere die Weiterbildung zur Betreuungskraft, klar hervorgehoben werden. Achte darauf, auch deine Soft Skills zu betonen.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Münster e.V. vorbereitest
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
In der Rolle als Betreuungshelfer:in ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, die besondere Unterstützungsbedürfnisse haben.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Kommunikation mit den Bewohner:innen und dem Team entscheidend ist, solltest du deine klaren und selbstbewussten Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche geführt hast und welche Techniken dir dabei geholfen haben.
✨Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Die Arbeit in einer Senioren-Wohngemeinschaft erfordert Flexibilität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Senior:innen, insbesondere im Umgang mit demenziell veränderten Menschen. Überlege dir, wie du deine Ansätze und Methoden beschreiben kannst, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.