Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder im Schulalltag und unterstütze sie bei ihren individuellen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Diakonie Münster bietet engagierte Dienste für Kinder, Jugendliche und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, kostenlose Ferienbetreuung und Zuschüsse zum JobTicket.
- Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag von Kindern mit und fördere ihre Stärken in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher:in oder mindestens ein Jahr pädagogische Erfahrung, Quereinsteiger:innen willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 15 und 39 Stunden pro Woche, keine Arbeit in den Schulferien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten Kinder dabei unterstützen, ihren Schulalltag erfolgreich zu meistern und ihre Stärken zu entfalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Für die Marienschule in Roxel und die Grundschule am Kinderbach suchen wir engagierte Schulbegleitungen, die mit Herz und pädagogischem Feingefühl Kinder mit besonderem Förder- und Unterstützungsbedarf auf ihrem Weg begleiten möchten. Ob als erfahrene:r Erzieher:in oder auch als Quereinsteiger:in mit mindestens einem Jahr pädagogischer Erfahrung: Ihre Unterstützung macht den Unterschied!
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle mit einem wöchentlichen Umfang von 15 bis zu 39 Stunden. Die tägliche Arbeitszeit liegt zwischen 7:45 und 16:00 Uhr. In den Schulferien wird in der Regel nicht gearbeitet.
Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- Individuelle Begleitung eines Kindes im Schulalltag, vom Unterricht am Vormittag bis zur OGS-Betreuung am Nachmittag (je nach Einsatzzeit).
- Unterstützung bei der Strukturierung des Schultags, bei alltäglichen Anforderungen und der Orientierung auf dem Schulgelände.
- Förderung der sozialen Interaktion, der Integration in den Klassenverband sowie Anleitung zu wertschätzender Kommunikation und Selbstständigkeit.
- Emotionale Unterstützung, Förderung von Konzentration und Stabilität sowie Hilfestellung in Krisen- und Konfliktsituationen.
- Unterstützung bei persönlichen Bedürfnissen wie Mahlzeiten, Toilettengängen, Kleidung oder Mobilitätshilfen (z. B. Rollstuhl).
- Begleitung bei schulischen Aktivitäten wie Ausflügen, Klassenfahrten oder Übernachtungsaktionen.
Das sollten Sie dafür mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder eine vergleichbare Qualifikation mit Bezug zum beschriebenen Tätigkeitsfeld.
- Alternativ: Mindestens ein Jahr Erfahrung in einem pädagogischen Arbeitsbereich – auch Bewerbungen von Quereinsteiger:innen sind willkommen.
- Erfahrungen in der individuellen Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, idealerweise in der Elementarerziehung oder der Grundschulpädagogik.
- Grundkenntnisse in der Jugendhilfe sind von Vorteil.
- Sie sind teamfähig, kooperationsstark und besitzen eine gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
Das können Sie von uns erwarten:
- Ein attraktives Tarifgehalt (BAT-KF), je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe SE 8a
- Eine Jahressonderzahlung und monatliche Kinderzulage von 147,34 € (bei Vollzeit)
- Die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsvertrages und einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten Alterszusatzversorgung über die KZVK. Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Kostenlose Ferienbetreuung Ihrer Kinder (3 Wochen in den Sommerferien)
- Zuschuss zum JobTicket und Möglichkeit zum JobRad-Leasing
Ansprechpartner:
Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich ganz unkompliziert über unser Online Bewerbungsformular.
Diakonie Münster – Kinder-, Jugend- und Familiendienste gGmbH
David Schnittker
Bereichsleiter
Tel: 0251 96140-0
Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren?Hier geht\’s lang!
#J-18808-Ljbffr
Schulbegleitungen (m/w/d) Grundschule am Kinderbach / Marienschule Roxel Arbeitgeber: Diakonie Muenster
Kontaktperson:
Diakonie Muenster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleitungen (m/w/d) Grundschule am Kinderbach / Marienschule Roxel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Marienschule in Roxel und die Grundschule am Kinderbach. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Schulen verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der individuellen Betreuung von Kindern konkret darstellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und warum du glaubst, dass du einen positiven Einfluss auf die Schüler haben kannst. Authentizität und Begeisterung kommen immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitungen (m/w/d) Grundschule am Kinderbach / Marienschule Roxel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Schulbegleitung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Engagement für die Kinder.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervor und stelle sicher, dass deine pädagogische Qualifikation klar ersichtlich ist.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular der Diakonie Münster, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Muenster vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Erfahrung und deinem Umgang mit Kindern in schwierigen Situationen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die Unterstützung von Kindern durchscheinen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Marienschule und der Grundschule am Kinderbach, indem du Fragen zu deren pädagogischen Konzepten oder den Herausforderungen, denen die Schüler gegenüberstehen, stellst.