Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Neuss Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Menschen im Alltag zu unterstützen und ihre Pflegebedürfnisse zu erkennen.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Neuss-Süd ist ein führender Anbieter in der Altenpflege mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Teilzeitmodelle und spannende Praxiseinsätze warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit Sinn und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung sowie Empathie für ältere Menschen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind auch über WhatsApp möglich – wir freuen uns auf dich!

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d) Diakonie Neuss-Süd Neuss, Kaarst verfügbar ab sofort Vollzeit, Ausbildung, Teilzeit Vertragsdauer: 3 Jahre, Übernahme nach erfolgreichem Abschluss möglich Wir suchen zum April und September eines jeden Jahres motivierte Auszubildende zur Pflegefachkraft (w/m/d), die im Seniorenzentrum Heinrich-Grüber-Haus oder in unseren ambulanten Teams ein starkes Team unterstützen und ihre Karriere bei uns starten möchten. Jetzt Teil unseres Teams werden! Im Jahr 2020 wurden verschiedene Ausbildungszweige in der Pflege zu einer neuen, hochwertigen Ausbildung zusammengelegt, deren Abschluss in ganz Europa anerkannt wird. Diese generalistische Pflegeausbildung können Sie in unseren Häusern absolvieren und Einblicke in abwechslungsreiche Pflegekontexte sammeln – unser Netzwerk aus Seniorenzentrum, Tagespflegen und ambulanten Diensten bietet den perfekten Berufseinstieg in den spannenden Pflegesektor . Vielfältige Praxiserfahrungen erleichtern es Ihnen nach der Ausbildung, sich auf Ihren bevorzugten Fachbereich zu spezialisieren und sich entsprechend Ihrer individuellen Interessen fortzubilden. Mit Ihrer abschließenden Qualifikation als examinierte*r Pflegefachfrau/Pflegefachmann stehen Ihnen dann zahlreiche Berufsmöglichkeiten und Arbeitsbereiche über Landesgrenzen hinweg offen. Natürlich wird unsere Praxisanleitung von der theoretischen Ausbildung an einer kooperierenden Pflegeschule bereichert, wie z.B. dem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe im Rhein-Kreis Neuss oder der Kaiserswerther Diakonie . Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit einem sicheren Arbeitgeber und kompetenten Team – bewerben Sie sich für eine Ausbildung bei uns! Das lernen Sie in der generalistischen Pflegeausbildung Menschen im Alltag professionell unterstützen, individuell beraten und versorgen die physischen und psychischen Fähigkeiten der zu pflegenden Menschen mit passenden Maßnahmen erhalten, wiedererlangen oder verbessern in interdisziplinären Teams zusammenarbeiten und eine Feedback-Kultur leben individuellen Pflegebedarf feststellen sowie Gesundheitsdaten analysieren, evaluieren und sichern die Pflegequalität kontinuierlich und bedarfsorientiert weiterentwickeln den gesamten Pflegeprozess eigenständig koordinieren, gestalten und umsetzen Menschen ganzheitlich betrachten und spezifisch fördern Das wünschen wir uns von Ihnen Einen Schulabschluss (mindestens Hauptschulabschluss) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine abgeschlossene einjährige Ausbildung zum/zur Pflegehelfer/in bzw. Pflegefachassistenz Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit älteren Menschen Lust, eigene Ideen in eine praxisorientierte Ausbildung und fachpraktische Übungen einzubringen Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein 5 Gründe für die Ausbildung bei uns Angenehmes Lernumfeld : Unsere Praxisanleitungen und Kolleg*innen geben Ihnen Raum zum Fragen, Zuhören und Verstehen Perspektiven eröffnen : Wir bieten den Einstieg in einen zukunftssicheren, abwechslungsreichen und sinnstiftenden Beruf mit spannenden Praxiseinsätzen Finanziell abgesichert : Sie erhalten eine attraktive Ausbildungsvergütung und Sonderzahlungen nach Tarif BAT-KF Vielzahl an Möglichkeiten : Ein großes Netzwerk bietet interdisziplinären Austausch, gemeinsames Lernen und eine multiprofessionelle Ausbildungsbegleitung Von Beginn an ein Team : Sie wachsen mit Ihrer Verantwortung, unterstützen als gleichwertiges Teammitglied und profitieren von Übernahme- und Karrierechancen nach dem Abschluss Gut zu wissen: Passend zu Ihrer persönlichen Lebenssituation kann die Ausbildung alternativ im Teilzeitmodell absolviert werden. Ausbildungsbeginn und -dauer variieren in diesem Fall. Mehr Infos dazu finden Sie hier . Die angegebene Vergütung bezieht sich standardmäßig auf die Vollzeitausbildung. Gehalt Gehaltsspanne: 1.340,69 € – 1.503,38 € Wer wir sind Die Diakonie Neuss-Süd gGmbH ist mit Angeboten der stationären, teilstationären und ambulanten Pflege Spezialistin für das komplette Spektrum der Altenhilfe . Sie ist Träger des Seniorenzentrums Heinrich-Grüber-Haus und bietet zahlreiche Angebote für Menschen im Alter oder mit Demenz. Professionelle Betreuungsqualität geht hier mit einem bedürfnisorientierten Mäeutik-Modell und einfühlsamer Pflege Hand in Hand. Qualifizierte Mitarbeitende versorgen Senior*innen zudem durch vier individuelle Tagespflegen und zwei ambulante Pflegedienste im Rhein-Kreis Neuss. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne online über unser Portal zukommen – oder senden Sie uns diese bequem bei WhatsApp. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir jeden Menschen unabhängig von Herkunft, geschlechtlicher Identität und Beeinträchtigungen sich zu bewerben.

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Neuss-Süd gGmbH

Die Diakonie Neuss-Süd gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einer praxisorientierten Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann in einem engagierten Team profitieren Sie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer attraktiven Ausbildungsvergütung. Unsere interdisziplinären Teams fördern den Austausch und die persönliche Entfaltung, während wir Ihnen die Chance bieten, in einem zukunftssicheren Berufsfeld zu arbeiten, das sowohl sinnstiftend als auch abwechslungsreich ist.
D

Kontaktperson:

Diakonie Neuss-Süd gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Neuss-Süd und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf einfühlsame Pflege und individuelle Betreuung.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Empathie und Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Fachbereichen, in denen du nach der Ausbildung arbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation, indem du über deine langfristigen Karriereziele sprichst. Erkläre, wie die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann dir helfen kann, deine Ziele zu erreichen und warum du gerade bei der Diakonie Neuss-Süd starten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Freude am Umgang mit älteren Menschen
Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Teamgeist
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur individuellen Beratung und Unterstützung
Kenntnisse in der Pflegequalitätssicherung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten zur Gesundheitsdatenanalyse
Eigenständige Koordination des Pflegeprozesses
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Neuss-Süd: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Neuss-Süd und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, das Team und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann eingehen. Betone deine Motivation für den Pflegeberuf und warum du dich gerade bei der Diakonie Neuss-Süd bewerben möchtest.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für den Pflegeberuf unterstreichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Neuss-Süd gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Pflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Antworten untermauern.

Empathie und Teamgeist zeigen

Da die Arbeit in der Pflege stark teamorientiert ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Spezialisierung oder der Unterstützung durch das Team. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.

Körperliche Präsenz und Ausdruck

Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck, Blickkontakt und eine offene Körperhaltung vermitteln Selbstbewusstsein und Interesse. Kleide dich angemessen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)
Diakonie Neuss-Süd gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>