Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und setze kreative Ideen um.
- Arbeitgeber: Ev. Jugendhilfe Neuss-Süd ist ein etablierter Arbeitgeber im Bereich der frühkindlichen Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Bildungsurlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und erlebe berufliche Entwicklung mit Aufstiegsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterfeste und Unterstützung bei der Platzsuche für Familienangehörige.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Kita oder Familienzentrum Ev. Jugendhilfe Neuss-Süd Neuss, Kaarst verfügbar ab sofort Teilzeit, Vollzeit Vertragsdauer: unbefristet Unsere Familienzentren und Tageseinrichtungen für Kinder im Raum Neuss und Kaarst suchen Verstärkung: Bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pädagogische Fachkraft / Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (20–39 h/Woche)! In Ihrem neuen Job wollen Sie… Teil eines interdisziplinären Teams sein und sich gut aufgehoben fühlen? an Entscheidungen mitwirken und Dinge offen kommunizieren? berufliche Entwicklung mit Aufstiegsperspektiven erleben? in liebevoll eingerichteten Häusern arbeiten? Außerdem möchten Sie… Kinder bei ihrem täglichen Über-sich-Hinauswachsen begleiten? kreative Ideen und pädagogische Konzepte gemeinsam umsetzen? neugierig bleiben und an kleinen wie großen Fortschritten teilhaben? eine Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Familien leben? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bereichern Sie unsere wertvolle Arbeit und den Kita-Alltag mit Ihrer Expertise. Das bringen Sie mit abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in, Kinderkrankenschwester/-pfleger, Absolvent/in des Studiums der Sozialen Arbeit, Kindheitspädagogik oder vergleichbarer Abschluss Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie Zuverlässigkeit Freude an der Arbeit im Team sowie der Arbeit mit Kindern und Familien erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag Bereitschaft zur Einhaltung unseres internen Qualitätsmanagements Darum zu uns Einfach sicher: unbefristete Anstellung bei einem etablierten Arbeitgeber Zeit zum Entspannen : 30 Tage Urlaub und tariflicher Zusatzurlaub Heiligabend und Silvester gebührend feiern, denn: Sie haben frei! Gehirnjogging geht auf uns : mit bis zu 5 Tagen Bildungsurlaub Up-to-date bleiben : dafür sorgen unsere Fort- und Weiterbildungen Das haben Sie sich verdient : Vergütung nach BAT-KF und Jahressonderzahlung Gut mitgedacht : dank der betrieblichen Altersvorsorge Das Leben genießen : auf regelmäßigen Mitarbeiter*innen-Festen Besonderer Support : für Familienmitglieder von Mitarbeitenden bei der Platzsuche in unseren Einrichtungen Für sportliche Radtouren : Ihr mitfinanziertes E-Bike Shoppen und sparen : mit unseren Corporate Benefits Unsere Einrichtungen – Ihr berufliches Zuhause: Kaarst
Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Kita oder Familienzentrum Arbeitgeber: Diakonie Neuss-Süd gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie Neuss-Süd gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Kita oder Familienzentrum
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachkräften in der Pädagogik, besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der Ev. Jugendhilfe Neuss-Süd. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, hebt das deine Chancen deutlich.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen klar und überzeugend darlegen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir im Voraus einige innovative Ideen oder Konzepte, die du in die Arbeit mit Kindern einbringen möchtest. Dies kann während des Gesprächs einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Kita oder Familienzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als Erzieher*in oder Pädagogische Fachkraft unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit Kindern und Familien ein und zeige, wie du zur Teamarbeit beiträgst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in einer Kita oder einem Familienzentrum wichtig sind.
Qualifikationen nachweisen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie dein erweitertes Führungszeugnis und Ausbildungszertifikate, beifügst. Diese Dokumente sind entscheidend, um deine Eignung für die Position zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Neuss-Süd gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher*innen, wie z.B. deine pädagogischen Ansätze oder Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Antworten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Engagement für die Entwicklung von Kindern
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, sie bei ihrem Wachstum zu unterstützen. Sprich darüber, wie du kreative Ideen und Konzepte in der Praxis umgesetzt hast, um Kinder zu fördern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Frage nach den Werten des Unternehmens oder nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.