Logopäde (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Logopäde (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Lübeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder mit Sprach- und Kommunikationsschwierigkeiten und arbeite an individuellen Förderplänen.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Arbeitgeber, der sich auf die Förderung von Kindern spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Fahrradleasing und ein eigenes Fortbildungszentrum warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Benefits.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde*in und Erfahrung in der Frühförderung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein Top-Tarif mit Sonderzahlungen und Schichtzulagen.

Ein Kinderzuschlag von mehr als 100 € pro Kind.

Eine lohnende Zusatzversorgung für die Rente.

Eine garantierte zusätzliche Sonderzahlung mit dem Novembergehalt & eine ergebnisabhängige Sonderzahlung im Juni jeden Jahres.

31 Tage Urlaub im Jahr.

Ein eigenes Fortbildungszentrum mit Angeboten von der Kochwerkstatt bis zum 1.-Hilfe-Kurs.

Möglichkeit, mit einem Zeitwertkonto spätere Auszeiten zu gestalten.

Fahrradleasing und viele weitere tolle Benefits.

Die o. g. Angaben beziehen sich auf eine Vergütung in Vollzeit. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

  • Logopädische Behandlung zur Lautanbahnung von Kindern.
  • Förderung der syntaktisch-morphologischen Kompetenzen.
  • Schulung auditiver Wahrnehmung und Verarbeitung.
  • Erweiterung des aktiven und passiven Wortschatzes.
  • Unterstützung der Nahrungsaufnahme und Mundmotorik.
  • Mitarbeit an Förderplänen.
  • Durchführung von Therapieeinheiten und Dokumentation des Entwicklungsprozesses in der Komplexleistung.
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Kindertageseinrichtungen, behandelnden Ärztinnen/Ärzten, Frühförder*innen und anderen Hilfsangeboten.

Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde*in.

Erfahrung im Bereich Frühförderung oder in der Begleitung von Kindern (0-6) mit Förderbedarf sowie in der Arbeit mit schwerstmehrfach beeinträchtigten Kindern und im Bereich Schluckstörung bei Babys.

Interkulturelle Erfahrungen sind wünschenswert.

Motivation und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und ihren Familien.

Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise.

Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und systemisches Arbeiten.

Bereitschaft, sich regelmäßig fortzubilden.

Logopäde (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gemeinnützige GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Logopäden (m/w/d) in einer unterstützenden und dynamischen Umgebung beschäftigt. Wir bieten nicht nur einen attraktiven Tarif mit zahlreichen Sonderzahlungen und umfangreichen Benefits wie Fahrradleasing und ein eigenes Fortbildungszentrum, sondern fördern auch aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Mit 31 Tagen Urlaub im Jahr und der Möglichkeit, durch ein Zeitwertkonto Auszeiten zu gestalten, schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, sich auf die wertvolle Arbeit mit Kindern und deren Familien zu konzentrieren.
D

Kontaktperson:

Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Logopäden und Fachleuten im Bereich der Frühförderung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logopädie, insbesondere in der Arbeit mit Kindern. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Therapie und Zusammenarbeit mit Familien verdeutlichen. Das zeigt dein Engagement und deine Kompetenz.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über Fortbildungsangebote in unserem eigenen Fortbildungszentrum zu informieren. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, sondern auch, dass du die Werte und Angebote von StudySmarter schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Logopädische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Frühförderung
Kenntnisse in der Arbeit mit schwerstmehrfach beeinträchtigten Kindern
Kompetenzen in der Behandlung von Schluckstörungen bei Babys
Interkulturelle Kompetenz
Motivation für die Arbeit mit Kindern und Familien
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Systemisches Arbeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Logopäde. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Frühförderung sowie deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf. Nenne spezifische Beispiele, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.

Dokumentation der Therapieeinheiten: Falls du bereits Erfahrung in der Dokumentation von Therapieeinheiten hast, erwähne dies. Zeige auf, wie du den Entwicklungsprozess von Kindern dokumentiert und analysiert hast, um die Fortschritte zu verfolgen.

Fortbildungsbereitschaft betonen: Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung auf. Erwähne spezifische Kurse oder Schulungen, die du absolviert hast oder absolvieren möchtest, um deine Fähigkeiten als Logopäde weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der logopädischen Behandlung, insbesondere im Bereich der Frühförderung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation eine zentrale Rolle in der Logopädie spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und strukturiert sprichst. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und aktiv zuzuhören.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Programme und wie sie mit Familien und anderen Fachleuten zusammenarbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten, dem Team und den Herausforderungen, die in der Arbeit mit Kindern auftreten können. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Logopäde (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gemeinnützige GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>