Logopäde*in
Jetzt bewerben

Logopäde*in

Lübeck Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Kinder und Jugendliche in der interdisziplinären Frühförderung.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Nord Nord Ost setzt sich für Menschen in Notlagen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Logopäde*in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20-30 Stunden pro Woche verfügbar.

Bei der Diakonie Nord Nord Ost arbeiten mehr als 3800 Kolleg*innen, die sich vor allem für eins engagieren: Für Menschen. In mehr als 100 Einrichtungen sind wir in den Bereichen Seniorenpflege, Hilfen für Menschen mit Behinderungen und Menschen in sozialen Notlagen oder für Kinder und Jugendliche da.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

  • Logopäde*in
  • Interdisziplinäre Frühförderung, Lübeck
  • 20-30h/Woche
  • Entgeltgruppe E7 (- 3.761 - 4.413 € brutto bei Vollzeit + Zulagen)

Ausschreibungsnr.: A065-11800-2025APCT1_DE

Logopäde*in Arbeitgeber: Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gemeinnützige GmbH

Die Diakonie Nord Nord Ost ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. In Lübeck profitieren Sie von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern, sowie von einem starken Teamgeist, der auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Berufsfeld zu arbeiten und einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen.
D

Kontaktperson:

Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde*in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Logopäden und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei der Diakonie Nord Nord Ost erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Diakonie. Besuche ihre Website und lies über ihre Projekte und Initiativen. Dies hilft dir, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt und ihre Mission verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Logopäden recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die interdisziplinäre Frühförderung bist.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren, um dein Wissen zu erweitern und dich über aktuelle Trends in der Logopädie auszutauschen. Dies kann dir nicht nur helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde*in

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Techniken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verständnis für Sprach- und Sprechstörungen
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Teamarbeit
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Nord Nord Ost: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie Nord Nord Ost. Informiere dich über ihre Werte, die verschiedenen Einrichtungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Logopäde*in.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit als Logopäde*in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen hervor, die für die interdisziplinäre Frühförderung wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Diakonie Nord Nord Ost

Es ist wichtig, dass du dich über die Werte und die Mission der Diakonie informierst. Zeige im Interview, dass du die Organisation und ihre Zielgruppen verstehst und dass du dich mit ihrer Arbeit identifizieren kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Logopäde*in, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Da die Stelle in der interdisziplinären Frühförderung angesiedelt ist, solltest du Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, interdisziplinär zu denken.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Logopäde*in sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>