Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Therapie von Senior:innen in einem modernen Pflegezentrum.
- Arbeitgeber: Diakonie Nord Nord Ost ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit starkem Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 36 Tage Urlaub, digitale Dokumentation und tolle Mitarbeiterevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Senior:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder verwandten Berufen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bevorzugt berücksichtigt. Bewirb dich jetzt!
Wir, die Diakonie Nord Nord Ost, suchen Dich zum 1. September 2025 als Pflegefachkraft (m/w/d), Rettungssanitäter:in, Arzthelfer:in, Medizinische:r Fachangestellte:r oder Medizinisch Pharmazeutische:r Fachangestellte:r als Fachkraft im Pflegeteam für unser Pflegezentrum Geesthacht. 20-39h/Woche, zur perfekten Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben | Entgeltgruppe E7 (≙ 3.761 – 4.413 € brutto bei Vollzeit + Zulagen) Ausschreibungsnr.: A108-16130-2025 Unsere Benefits: ein Top-Tarif mit Sonderzahlungen & Schichtzulagen flexible Arbeitszeitmodelle zur perfekten Vereinbarkeit von Arbeits- und Berufsleben ein Kinderzuschlag von mehr als 100 Euro pro Kind modernes Arbeiten dank digitaler Dokumentation via Tablet & Smartphone eine garantierte zusätzliche Sonderzahlung mit dem Novembergehalt & eine ergebnisabhängige Sonderzahlung im Juni jeden Jahres bis zu 36 Tage Urlaub im Jahr optimales Onboarding: Ein fundiertes Einarbeitungskonzept für alle Neueinsteiger:innen eine lohnende Zusatzversorgung für die Rente tolle Mitarbeiterevents wie z.B. unser jährliches Mitarbeitendenfest immer up to date: vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit, mit einem Zeitwertkonto spätere Auszeiten zu gestalten viele weitere tolle Benefits – mehr dazu hier (https://www.diakonie-nordnordost.de/karriere/wieso-zu-uns#holstein) Die o.g. Angaben beziehen sich auf eine Vergütung in Vollzeit. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bevorzugt berücksichtigt. Zu deinem Berufsalltag gehört: Mitwirkung bei ärztlicher Diagnostik und Therapie von Senior:innen (z. B. Verbandswechsel und Medikamentengabe) Kontaktpflege mit vielen Bezugsgruppen wie Angehörigen, Ärztinnen/Ärzten oder Ergotherapeut:innen eine sorgfältige Dokumentation körperbezogene Pflegemaßnahmen wie zum Beispiel Hilfe bei der Körperpflege und beim Umkleiden Das zeichnet dich aus: abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Rettungssanitäter:in, Arzthelfer:in, Medizinische:r Fachangestellte:r oder Medizinisch Pharmazeutische:r Fachangestellte:r Freude am Umgang mit Senior:innen und ein offenes Ohr für ihre Wünsche eine selbstständige Arbeitsweise ein kühler Kopf, der auch in Notfallsituationen das nötige Fachwissen parat hat die nötige Portion Gelassenheit, wenn es mal einen Konflikt zu klären gibt ein Lebensstil, zu dem auch Wochenend-, Schicht- und Nachtdienste passen Jetzt gleich hier bewerben! (https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/a2c7c48a-adcd-4303-b4bf-5bdb7ebd1a08) Deine Ansprechpartner:innen: Sandy Sven Voigt | 0152 28283035 Sandra Rodenberg | 0451 4002 50307 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegefachkraft (m/w/d), Rettungssanitäter*in, Arzthelfer*in, MFA, MPF Arbeitgeber: Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d), Rettungssanitäter*in, Arzthelfer*in, MFA, MPF
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Nord Nord Ost und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Senior:innen und Notfallsituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Gelassenheit in stressigen Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Diakonie Nord Nord Ost, um Insider-Informationen zu erhalten. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Diakonie bietet, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache. Das zeigt dein Engagement für die eigene berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d), Rettungssanitäter*in, Arzthelfer*in, MFA, MPF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegefachkraft oder ähnliche Berufe gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Senior:innen und deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Umgang mit Senior:innen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du dein Fachwissen über Pflegeprozesse und medizinische Abläufe klar kommunizieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da die Diakonie Nord Nord Ost Wert auf eine fundierte Ausbildung legt.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem Pflegeteam ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Diakonie bietet. Das signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig Teil des Teams sein möchtest.